Mit den Ferienspielen möchte die Stadt und die Miele-Stiftung Gütersloher Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren Möglichkeiten einer aktiven Freizeitbeschäftigung während der Ferien anbieten.
Es ist wieder so weit: Die Ferienspiele Ostern 2023 sind am Start! Mit dabei sind über 60 Angebote aus den Bereichen Sport, Betreuungen, Kreatives, Natur und noch vieles mehr.
Das Programm und die Anmeldung sind online einsehbar und im neuem Design gestaltet.
Die Anmeldung für die Ferienspiele Ostern 2023 ist bis einschließlich 12.03.2023 freigeschaltet.
Hier geht es zum Programm/Anmeldung
Die Verlosung hat stattgefunden - loggen Sie sich gleich mit Ihren Zugangsdaten im Ferienprogramm-Portal ein. Dort können Sie erfahren, ob Sie die gewünschten Plätze bekommen haben.
Das Programm ist weiterhin einsehbar. Für Kurse mit offenen Plätzen können Sie Ihre Kinder gerne noch anmelden.
Online Anmeldung
(die neue Anmeldeseite folgt am 01.03.23)
Jedes Kind muss einzeln angemeldet werden!
Bei weiteren Fragen helfen wir gerne unter der Telefonnummer:
05241/82-3333 oder 05241/82-3567
Auf alle eingegangenen Anmeldungen werden die zur Verfügung stehenden Kursplätze ausgelost. Anschließend erfolgt die Benachrichtigung nur der Kinder und Jugendlichen, für die ein Platz ausgelost wurde. ACHTUNG: Teilnehmen kann nur, wer eine E-Mail mit der Bestätigung der Teilnahme von uns bekommen hat!
Die Teilnahme an den einzelnen Kursen ist kostenlos, Ausnahmen stehen im Programm.
Menschen mit Behinderungen sind bei uns willkommen! Wir wollen, dass alle mitmachen können. Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Eine Teilnahme ist bei fast allen Kursen möglich. Wir müssen das nur vorher wissen. Deswegen ist eine Information über die Behinderung bei der Anmeldung wichtig.
Online-Anmeldungen:
Für die Osterferienspiele kannst du dich ab dem 01.03.2023 bis zum 12.03.2023 online anmelden.
Vergabe der Kursplätze:
Auf alle eingegangenen Anmeldungen werden die zur Verfügung stehenden Kursplätze ausgelost. Es erfolgt eine Benachrichtigung nur der Kinder und Jugendlichen, für die ein Platz ausgelost wurde.
Wichtig: Wer sich anmeldet und einen Platz bekommt, sollte auch teilnehmen!
Dieses Verhalten wäre gerecht gegenüber allen anderen interessierten Kindern und Jugendlichen, die nicht teilnehmen.
Wer nicht teilnehmen kann, sollte sich vorher abmelden!
ACHTUNG: Teilnehmen kann nur, wer eine Bestätigung von uns bekommen hat!
Telefonische Anmeldungen:
Bei Kursen, für die eine telefonische Anmeldung erforderlich ist, sind Telefonnummer und Termin für die Anmeldung in der Beschreibung des Kurses angegeben.
ACHTUNG: Vor diesem Termin ist eine Anmeldung aus Gründen der Chancengleichheit nicht möglich!
Kurse ohne Anmeldung:
In diesem Jahr gibt es wieder viele Kurse, für die keine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Hier können die Kinder und Jugendlichen einfach zum jeweiligen Termin hingehen und mitmachen.
ACHTUNG: Ob eine Anmeldung erforderlich ist, findet ihr jeweils als Hinweis bei der Beschreibung der einzelnen Kurse!
Kosten:
Grundsätzlich ist die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten kostenlos, Ausnahme sind Tagesfahrten und Programmpunkte mit Verpflegung.
Allgemeines:
Ziel der Ferienspiele ist es, den Gütersloher Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren während der Ferien Möglichkeiten einer aktiven Freizeitbeschäftigung anzubieten.
Die Aufsichtspflicht unserer Mitarbeiter*innen besteht nur für die Dauer der einzelnen Kurse.
Da es sich bei den Ferienspielen um ein freiwilliges Angebot handelt, besteht für die Teilnehmer*innen kein kommunaler Unfallversicherungsschutz. Im Schadensfall greift die private Kranken-, Unfall- oder Haftpflichtversicherung.
Die Kinder und Jugendliche nehmen ohne die Eltern an den Kursen teil. Ausnahmen stehen im Programm.
Weiter erklären sich die Eltern mit der Anmeldung damit einverstanden, dass die persönlichen Daten der Kinder und Jugendlichen (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail und ggfs. Bemerkungen) an die Kursleiter*innen der Ferienspiele weitergegeben werden.
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular