Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Jugendtreff Kattenstroth

Im Juni 2009 wurde der kleine, auf den sozialen Nahraum orientierte Jugendtreff Kattenstroth eröffnet. Der Jugendtreff in dem alten, mit Efeu bewachsenen Haus befindet sich direkt neben der Janusz Korczak – Gesamtschule, an der Schledebrückstr. 168.

Jugendtreff Kattenstroth Logo

Der Jugendtreff Kattenstroth wird an drei Nachmittagen von einer hauptamtlich tätigen Pädagogin mit Unterstützung von Honorarkräften geführt.

Der Treff hat Räume über 2 Etagen: Der untere Bereich hat eine Küche mit Thekenbereich, eine Sofaecke mit Bildschirm und einen Bereich, in dem Tische und Stühle gestellt werden können für gemeinsames Spielen, Basteln u.a. Ebenso findet man hier verschiedene Gesellschaftsspiele und eine Playstation sowie einen Kicker.

In der 1.Etage gibt es einen PC-Raum mit 3 PC-Plätzen. Die PCs können für Hausaufgaben, Bewerbungen, Spiele und Social Media genutzt werden. In einem weiteren Raum befindet sich eine Sofaecke, Tische und Stühle (z.B. für Gruppenangebote). Es gibt die Möglichkeit, Darts und Airhockey zu spielen.

In der 2.Etage gibt es noch ein Büro und Besprechungsraum für Beratungsgespräche.
Bei gutem Wetter haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, den großen Garten für Fußball, Tischtennis und andere Outdoor-Spiele zu nutzen.

Im Offenen Treff können sich Kinder und Jugendliche ab dem Alter von ca. 10 bis ca. 20 Jahren treffen und ausprobieren. Angebote (Ausflüge, Aktionen, Kreativangebote, Workshops) werden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen geplant und durchgeführt.

Diese Angebote werden durch Aushänge im Jugendtreff, auf der Website und über Instagram veröffentlicht, sodass sich jede*r bei Interesse anmelden kann.
In den Schulferien gibt es manchmal Workshops, für die man sich über die Ferienspielbroschüre der Stadt oder auch direkt im Jugendtreff anmelden kann.

Bei Problemen und Schwierigkeiten können Kinder, Jugendliche und deren Eltern die Mitarbeiter*innen gerne ansprechen. Sie haben immer ein offenes Ohr und beraten.

In Zusammenarbeit mit den anderen Gütersloher Jugendtreffs werden gemeinsame Projekte und Aktionen geplant und durchgeführt. Es gibt eine Vernetzungen mit der Janusz Korczak – Gesamtschule und der Paul-Gerhardt Grundschule. Außerdem sind die Vereine Wasilissa e.V. und die Kattenstube bei uns mit im Haus, mit denen gemeinsame Projekte und Angebote realisiert werden.

Aktuelles

Corona-Regeln

Derzeit gilt bei uns die Maskenpflicht im Innenraum und die Pflicht für den 3G-Nachweis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Neuigkeiten gibt es auch auf Instagram:

Der Jugendtreff auf Instagram

Räumlichkeiten

Team

Jugendtreff Kattenstroth Logo

Marco Janßen, Sozialarbeiter & Leitung des Jugendtreffs
Hobbies: Videospiele, Musik, Sport, Lesen

 
Sarah Büyükdag

Sarah Büyükdag, pädagogische Mitarbeiterin (Offener Treff)
MTA, Studentin der Wirtschaftspsychologie
Hobbies: Tanzen, kochen, lesen

 
Jugendtreff Kattenstroth Logo

Leon, pädagogischer Mitarbeiter
Student der Sozialen Arbeit
Hobbies: - werden noch erfragt

 
Fouad Aghnima

Fouad Aghnima, pädagogischer Mitarbeiter (Offener Treff)
Student Sport und Germanistik
Hobbies: Sport, Fußball, Futsal

 
Alina

Alina Uibel, pädagogische Mitarbeiterin
Studentin Rechtswissenschaften
Hobbies: Sport und Spazieren gehen

 

Projekte

Projekte und weitere Angebote im Jugendtreff Kattenstroth

– Kochbuchprojekt

– Mädchen stärken Projekt „Powergirls“ in Kooperation mit der Janusz Korczak-Gesamtschule
Mittwochs 14.30 – 15.30 Uhr

– Mädchenwochenende I C H B I N (wie) I C H (bin)

Jugend on Tour

– Jugend on Tour

Wir sind mobil und fahren mit euch zum Musical, Fußballspiel, zum Shoppen und zur Eisbahn.

Unter “Aktuelles” findet ihr, was gerade so los ist!

Praktikum

In unserem Jugendtreff kann man auch ein Praktikum machen.
Da wir nur an 3 Tagen geöffnet haben, ist das Praktikum nur an diesen Tagen bei uns möglich.