Einverständniserklärung iPad
Bevor Sie als Eltern auf die jeweiligen Shops zugreifen können, um ein iPad für Ihr Kind zu erwerben, müssen Sie zunächst die unten stehende Einverständniserklärung ausfüllen und die Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Die häufigen Fragen und Antworten (FAQs) werden regelmäßig den aktuellen Fragen und Erkenntnissen angepasst.
Mit Ihrem Einverständnis räumen Sie den Lehrkräften bzw. unserer Schul-IT und/oder dem beauftragten IT-Dienstleister grundsätzlich folgende Berechtigungen ein:
Übersicht der Berechtigungen (Hier klicken)
- Gerät in den „Verloren Modus“ setzen (Gerät sperren, Nachricht anzeigen und Ton
abspielen), Orten des Gerätes und den Standort einsehen - Gerät updaten
- selbstinstallierte Apps sehen (keine erstellten Daten!)
- verwaltete Apps installieren/deinstallieren (also Apps, die zentral von der Schule, der Schul-IT der Stadt Gütersloh oder dem beauftragten Dienstleister installiert wurden)
- Zeitpunkt einsehen, wann das Gerät zuletzt im Internet war
- Passwort zurücksetzen
- Bluetooth aktivieren/deaktivieren
- neu starten / herunterfahren des Gerätes
- zurücksetzen
- öffentliche IP einsehen
- Hintergrundbild setzen/ändern
- Systemfunktionen aktivieren/deaktivieren (z.B. Kamera, iCloud Synchronisierung, Schlüsselbund, Einschränken von Mail, Kontakte, Kalender, iTunes Store, installieren/deinstallieren von Apps, etc.). Ergänzung Stand 20.07.2021: es handelt
sich hier nur um die Möglichkeit im Rahmen der schulischen Nutzung die
Systemfunktionen entsprechend zu aktivieren oder zu deaktivieren. Beispiel Kamera:
die Funktion, ob die Kamera genutzt werden kann, kann während der schulischen
Nutzung aktiviert oder deaktiviert werden, es kann nicht die Kamera direkt ein- oder
ausgeschaltet werden.
Hinweis: Anträge auf Bereitsstellung (Leihe) eines Endgerätes können Sie einsehen und herunterladen, sobald Sie die Nutzungsvereinbarung ausgefüllt und abgeschickt haben.