Der Integrationsbeauftragte unterstützt Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Gütersloh
In Gütersloh leben Menschen aus 127 Ländern der Erde - mehr als 100 Sprachen und Dialekte werden gesprochen. Die Heimat dieser Menschen liegt trotz der rund um den ganzen Globus verteilten Herkunftsländer nun in Gütersloh – auf Zeit oder auf Dauer.

Wir leben miteinander, Deutsche und Ausländer: am Arbeitsplatz, in der Schule, im Verein und in der Nachbarschaft. Die Integration und Gleichstellung sowie die deutliche Verbesserung der Chancengleichheit in Gütersloh lebender Zuwanderinnen und Zuwanderer bei öffentlichen und privaten Stellen zu fördern, ist das eine Ziel des Integrationsbeauftragten und des Integrationsrates der Stadt Gütersloh.
Gleichzeitig nehmen der Integrationsbeauftragte Frank Mertens und der beratend und empfehlend tätige Integrationsrat eine Mittlerfunktion zwischen der deutschen und ausländischen Bevölkerung wahr.
Für Fragen und Anregungen steht der Integrationsbeauftragte der Stadt Gütersloh gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn telefonisch unter +49 5241 / 82-2442, per Fax unter +49 5241/82-3269 und per E-Mail unter ntgrtnsbftrgtrgtrslhd.
Hinweis: Die Beratungsstelle ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation geschlossen
Die Sprechstunden der Beratungsstelle für ausländische Mitbürger und Zuwanderer, Kirchstraße 10, sind wie folgt:
- Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.30 Uhr (nur nach Terminvereinbarung)
- außerdem Montag bis Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr (in verschiedenen Sprachen - nur nach Terminvereinbarung).
Aktuelle Meldungen
13.05.2022 Zurzeit genug Platz zur Unterbringung Geflüchteter
Bericht im Sozialausschuss: Auf die Herrichtung der Mansergh-Gebäude kann verzichtet werden.zur Seite12.05.2022 Spielerische Stadterkundung jetzt auch in ukrainischer Sprache
Comic-Board mit Kulturi und Kulturella.zur Seite14.04.2022 Verzicht auf Anmietung des ehemaligen Hotels in der Innenstadt
Technische Herrichtung aufwändiger als zunächst erwartet.zur Seite