Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #4

Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher,

persönliche Begegnungen waren die Ausnahme in den vergangenen zwei Jahren. Genau zwei Jahre ist es her, dass eine Delegation aus unseren Partnerstädten zu Gast in Gütersloh war. Corona hat auch hier eine Distanz erzwungen, die allerdings mit „virtuellen“ Begegnungen überbrückt worden ist. Umso schöner war es, dass mit der Verleihung der Verdienstmedaille an Jean-Yves Hugon aus Châteauroux endlich einmal wieder ein „Live-Austausch“ stattfand. Dazu gehörte die Feier der Medaillen-Übergabe durch Bürgermeister Norbert Morkes. Dazu gehörte aber auch eine Arbeitstagung im Stadtarchiv zur Vorbereitung der dritten gemeinsamen historischen Ausstellung – diesmal über die Stadtentwicklung nach 1945. Im April 2022 wird sie im Stadtmuseum Gütersloh eröffnet, im Herbst 2022 dann in Châteauroux. Das ist nur ein Thema von vielen aus der Stadtverwaltung, über die wir Ihnen in diesem Newsletter berichten wollen.


Mit besten Grüßen aus dem Rathaus

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio
14.09.2023

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio

Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September.
zur Seite
Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer
14.09.2023

Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer

Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall.
zur Seite
Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür
13.09.2023

Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.
zur Seite
Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen
13.09.2023

Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen

Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“
zur Seite
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag
12.09.2023

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt.
zur Seite
Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour
12.09.2023

Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour

22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren.
zur Seite
„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort
12.09.2023

„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort

Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke.
zur Seite
Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt
06.09.2023

Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt

Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um.
zur Seite
Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“
06.09.2023

Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“

Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen.
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Rückblick: Delegationsbesuch aus Châteauroux

Jean-Yves Hugon, stellvertretender Bürgermeister der Gütersloher Partnerstadt Châteauroux in Frankreich, ist mit dem Verdienstorden der Stadt Gütersloh ausgezeichnet wurden. Zu den Gästen beim Festakt im Kleinen Saal der Stadthalle gehörte auch eine große französische Delegation. Es war nach zwei Jahren „Pandemie-Pause“ und Online-Kontakten die erste persönliche Begegnung zwischen den Städtepartnern. Neben einem touristischen Besuchsprogramm stand auch ein gemeinsamer Workshop zur Vorbereitung der nächsten Ausstellung auf dem Programm. Sie nimmt die Entwicklung der beiden Städte ab der Nachkriegszeit in den Fokus und soll im Frühjahr 2022 im Stadtmuseum Gütersloh und im Herbst 2022 in Châteauroux gezeigt werden.

Die Bilderstrecke zum Delegationsbesuch finden Sie hier!

Häufig gesucht