Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sehr geehrte/r Gütersloherinnen und Gütersloher,

das war ein schöner (Kultur-)Sommer trotz aller Einschränkungen, die Corona auch 2021 noch mit sich gebracht hat. Ein Fazit und einen kleinen Rückblick in Bildern finden Sie in unserem aktuellen Newsletter ebenso wie einen Ausblick auf das kommende Frühjahr mit der Pflanzaktion im Botanischen Garten. Dazu viele weitere Infos aus der „Welt“ der Stadtverwaltung und attraktive Veranstaltungstipps. Genießen Sie ein paar hoffentlich schöne Herbsttage und bleiben Sie gesund!

Beste Grüße aus dem Rathaus!

Das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

„Straßennamen: Fragwürdige Ehrungen?“
24.03.2025

„Straßennamen: Fragwürdige Ehrungen?“

Elfte Geschichtswerkstatt nimmt kritische Straßennamen unter die Lupe.
Blühende Vielfalt für den Garten: Kostenlose Wildblumensamen erhältlich
21.03.2025

Blühende Vielfalt für den Garten: Kostenlose Wildblumensamen erhältlich

Umweltberatung der Stadt verteilt ab Montag, 24. März, mehrjährige Mischung für kleine, sonnige Flächen.
Gemeinsam für inklusive Bildungsangebote
20.03.2025

Gemeinsam für inklusive Bildungsangebote

VKM und VHS Gütersloh unterzeichnen Kooperationsvertrag.
Helpi trifft Bürgermeister Matthias Trepper
20.03.2025

Helpi trifft Bürgermeister Matthias Trepper

Jugendliche entwickeln Plattform mit wichtigen Anlaufstellen für den Notfall.
Endspurt für die Bewerbung für den Innovationspreis
20.03.2025

Endspurt für die Bewerbung für den Innovationspreis

Bewerbungsphase kreativer Kulturprojekte endet – Chance auf eine Förderung von bis zu 5.000 Euro – Deadline läuft am Montag, 31. März, aus.
„Migration Live“
20.03.2025

„Migration Live“

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule präsentieren bewegende Migrationsgeschichten ihrer Lehrkräfte.
Parkbad Gütersloh: Sanierung auf der Zielgeraden
19.03.2025

Parkbad Gütersloh: Sanierung auf der Zielgeraden

Wetterkapriolen beeinflussen finale Bauphase.
Brockhäger Straße: Stadt appelliert, empfohlene Umleitungen zu nutzen
19.03.2025

Brockhäger Straße: Stadt appelliert, empfohlene Umleitungen zu nutzen

Wegen Kanalbauarbeiten in der Haegestraße ist die Einfahrt in die Körnerstraße gesperrt.

Veranstaltungen

Rückblick: Kultursommer 2021 – drei Kommunen ziehen positives Fazit

Eine Fülle an tollen Veranstaltungen und ein begeistertes Publikum – zum Ende des Kultursommers 2021 ziehen die Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg ein positives Fazit. 46 Veranstaltungen – überwiegend kostenlos – konnten von Juli bis September durchgeführt werden. Die klare Botschaft: Die Kultur ist zurück. Der Kreis Gütersloh hatte für die drei Städte erfolgreich einen Antrag für das bundesweite Förderprogramm ‚Kultursommer 2021‘ der Kulturstiftung des Bundes gestellt. 380.000 Euro an Fördermitteln standen damit zur Verfügung. Profitiert haben von diesem Programm Künstler aus der Region, Veranstaltungstechniker, weitere Dienstleister und nicht zuletzt die Bürgerinnen und Bürger im Kreis.

Impressionen des Kultursommers in Gütersloh finden Sie hier!

Häufig gesucht