Stadt Gütersloh - Newsletter #12
Liebe Gütersloherinnen und Gütersloher, |
“Aufreger” der Woche: Werden britische Streitkräfte wieder das ehemalige Flugplatzgelände für logistische Zwecke nutzen? Und was bedeutet das für Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz, die dort ein interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet geplant haben? Noch ist nichts entschieden, aber die drei Bürgermeister, Norbert Morkes, Sabine Amsbeck-Dopheide und Marco Diethelm, haben in dieser Woche gemeinsam auf die möglichen Folgen für die gesamte Region hingewiesen. Die wären, gelinde gesagt, nicht unerheblich.
Dieses Thema und viele andere Nachrichten aus den vergangenen zwei Wochen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter. Einfach mal “reinlesen”.
Ein schönes Wochenende wünscht
Das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
16.03.2023 | |
Bestellphase für Eltern ab sofort bis Montag, 21. April.
| zur Seite |
|
|
16.03.2023 | |
Mit guter Erreichbarkeit, kurzen Wegen und attraktiven Veranstaltungen. | zur Seite |
|
|
15.03.2023 | |
Noch Platz für das kommende Kitajahr 2023/2024. | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Anträge können ab sofort bis zum 31. März gestellt werden | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Informationsplattform geht Montag, 13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung. | zur Seite |
|
|
09.03.2023 | |
Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post. | zur Seite |
|
|
08.03.2023 | |
Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich. | zur Seite |
|
|
07.03.2023 | |
Mehr als 70 Menschen nehmen an der Veranstaltung im kleinen Saal der Stadthalle teil. | zur Seite |
|
|
|
|
„Das erste Buch“: Gütersloher Schüler und Schülerinnen werden zu Autoren |
Wie werden Träume wahr? Wenn sie zu Geschichten werden, die man schwarz auf weiß immer wieder nachlesen kann. Anabela Gjorgiewa aus der Grundschule Blankenhagen erzählt uns so eine Geschichte, nämlich die vom „magischen Schrank“, in dem Spielzeug lebendig und das Puppenhaus zur „Villa“ wird. Mit einem Bild von Vasil Atanasov aus ihrer Klasse hat Anabelas Story unter dem Buchstaben „S“ seinen Platz in der aktuellen Ausgabe der Reihe „Das erste Buch“ gefunden. Die vom Schünemann Verlag in Bremen herausgegebene Reihe haben inzwischen schon ganze Grundschul-Generationen in Gütersloh kennengelernt.
Weitere Informationen finden Sie hier! |
|
|