Stadt Gütersloh - Newsletter #17
Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher, |
Endlich wieder: eine Langenachtderkunst mit 37 Stationen am 21. Mai – aber auch für die Wochen zuvor gilt: Die Veranstaltungsszene ist wieder erwacht in Gütersloh – ein Blick in unseren Newsletter und in den Terminkalender zeigt das deutlich: Europatag und „Female Voices“, Ausstellungen und ein Kongress, der Auftakt ist für ein internationales Kulturprojekt mit vier Gütersloher Partnerstädten („C-Cities“). Wir dürfen uns auf Zeiten freuen, in denen man sich wieder persönlich statt am Bildschirm trifft. Den Anfang macht der 1. Mai am Sonntag mit zahlreichen Angeboten und dem Appell, mit Rücksicht auf Natur und Landschaft, zu feiern. Genießen Sie das Wochenende, das wünscht Ihnen
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
14.09.2023 | |
Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September. | zur Seite |
|
|
14.09.2023 | |
Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall. | zur Seite |
|
|
13.09.2023 | |
Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. | zur Seite |
|
|
13.09.2023 | |
Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“ | zur Seite |
|
|
12.09.2023 | |
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt. | zur Seite |
|
|
12.09.2023 | |
22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren. | zur Seite |
|
|
12.09.2023 | |
Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke. | zur Seite |
|
|
06.09.2023 | |
Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um. | zur Seite |
|
|
06.09.2023 | |
Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen. | zur Seite |
|
|
05.09.2023 | |
Städtische Umweltberatung und VHS Gütersloh legen die Reihe „Lebendige Gärten“ zum 9. Mal auf. | zur Seite |
|
|
|
|
Langenachtderkunst 2022 - Endlich wieder: Eine Nacht voller Entdeckungen, Impulse und Inspiration |
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause (2020 und 2021) dürfen sich Kulturflaneure wieder auf die Langenachtderkunst in Gütersloh freuen. Die 21. Auflage steigt am Samstag, 21. Mai 2022. Mit 37 Stationen öffnen so viele Galerien, Ateliers, Museen, Bildungs- und Konzertstätten, Kirchen, Schulen und andere Orte ihre Türen wie nie zuvor. Der Eintritt ist wie immer überall frei. Die Institutionen haben von 19 bis 24 Uhr geöffnet.
Hier finden Sie alle Informationen
|
|
|