Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #17

Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher,

Endlich wieder: eine Langenachtderkunst mit 37 Stationen am 21. Mai – aber auch für die Wochen zuvor gilt: Die Veranstaltungsszene ist wieder erwacht in Gütersloh – ein Blick in unseren Newsletter und in den Terminkalender zeigt das deutlich: Europatag und „Female Voices“, Ausstellungen und ein Kongress, der Auftakt ist für ein internationales Kulturprojekt mit vier Gütersloher Partnerstädten („C-Cities“). Wir dürfen uns auf Zeiten freuen, in denen man sich wieder persönlich statt am Bildschirm trifft. Den Anfang macht der 1. Mai am Sonntag mit zahlreichen Angeboten und dem Appell, mit Rücksicht auf Natur und Landschaft, zu feiern.


Genießen Sie das Wochenende, das wünscht Ihnen

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Beschaffung von iPads für die künftigen Siebtklässler
16.03.2023

Beschaffung von iPads für die künftigen Siebtklässler

Bestellphase für Eltern ab sofort bis Montag, 21. April.
zur Seite
Gütersloher City punktet in Meinungsumfragen
16.03.2023

Gütersloher City punktet in Meinungsumfragen

Mit guter Erreichbarkeit, kurzen Wegen und attraktiven Veranstaltungen.
zur Seite
Im Neubaugebiet am Orionweg entsteht eine neue Kita für 85 Kinder
15.03.2023

Im Neubaugebiet am Orionweg entsteht eine neue Kita für 85 Kinder

Noch Platz für das kommende Kitajahr 2023/2024.
zur Seite
Roman Quenter ist neuer Fachbereichsleiter für Personal und Organisation
15.03.2023

Roman Quenter ist neuer Fachbereichsleiter für Personal und Organisation

seit 2. Januar.
zur Seite
Wildblumensamen-Mischung der Umweltberatung wieder kostenlos erhältlich
14.03.2023

Wildblumensamen-Mischung der Umweltberatung wieder kostenlos erhältlich

Zweijährige Mischung.
zur Seite
Stärkungspakt NRW - gemeinsam gegen Armut
13.03.2023

Stärkungspakt NRW - gemeinsam gegen Armut

Anträge können ab sofort bis zum 31. März gestellt werden
zur Seite
Bahn startet Umfrage zu Schienenlärm
13.03.2023

Bahn startet Umfrage zu Schienenlärm

Informationsplattform geht Montag, 13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung.
zur Seite
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
09.03.2023

Wie bewegt sich Gütersloh fort?

Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post.
zur Seite
Gütersloh international mitgestalten
08.03.2023

Gütersloh international mitgestalten

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.
zur Seite
Auftakt zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes
07.03.2023

Auftakt zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes

Mehr als 70 Menschen nehmen an der Veranstaltung im kleinen Saal der Stadthalle teil.
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Langenachtderkunst 2022 - Endlich wieder: Eine Nacht voller Entdeckungen, Impulse und Inspiration

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause (2020 und 2021) dürfen sich Kulturflaneure wieder auf die Langenachtderkunst in Gütersloh freuen. Die 21. Auflage steigt am Samstag, 21. Mai 2022. Mit 37 Stationen öffnen so viele Galerien, Ateliers, Museen, Bildungs- und Konzertstätten, Kirchen, Schulen und andere Orte ihre Türen wie nie zuvor. Der Eintritt ist wie immer überall frei. Die Institutionen haben von 19 bis 24 Uhr geöffnet.

Hier finden Sie alle Informationen

Häufig gesucht