Stadt Gütersloh - Newsletter #20
Sehr geehrte/r [!--firstname--] [!--surname--], |
vielleicht bekommen Sie auch in den nächsten Wochen Post mit einer Einladung zur Teilnahme am ersten Bürgerrat in der Stadt Gütersloh. Die Weichen sind gestellt für eine weitere offene Form der Mitwirkung an Entscheidungen für die Zukunft unserer Stadt. Ihr Erfolg hängt im Wesentlichen davon ab, wie bereit wir als Bürgerinnen und Bürger sind, hier mitzumachen, unser Wissen und unsere Meinung dazu beizutragen. Alle Infos dazu finden Sie in unserem Newsletter und unter www.stadt.gt/buergerrat. Der Bürgerrat ist allerdings nur eines von vielen Informationen und Terminen, die wir Ihnen aus dem „Kosmos Stadt Gütersloh“ präsentieren können. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Veranstaltungstipps: Ob Jazzpreis, Tanz im Theater (Mitschnitt - verfügbar heute Abend), Freitag 18 auf dem Dreiecksplatz oder das Konzert mit dem Symphonischen Blasorchester am Samstag (11.6., 18 Uhr) auf dem Kolbeplatz - Gütersloh ist in Bewegung!
Schönes Wochenende wünscht
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
01.12.2023 | |
Offizieller Startschuss für den Neubau am Klinikum Gütersloh | zur Seite |
|
|
01.12.2023 | |
Ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. | zur Seite |
|
|
01.12.2023 | |
Gütersloher Kulturgut im Fernsehen. | zur Seite |
|
|
30.11.2023 | |
bis einschließlich 3. Dezember. | zur Seite |
|
|
30.11.2023 | |
am Montag, 11. Dezember. | zur Seite |
|
|
28.11.2023 | |
Dienstjubilare der Stadt Gütersloh werden in der Skylobby des Theaters geehrt. | zur Seite |
|
|
28.11.2023 | |
Artenreiche Pflanzfläche ersetzt Schotter auf der Nordseite des Gebäudes an der Friedrich-Ebert-Straße. | zur Seite |
|
|
24.11.2023 | |
Etwa die Hälfte der rund 35.000 Behälter stehen inzwischen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. | zur Seite |
|
|
22.11.2023 | |
Freigabe für den Verkehr am Samstag, 25. November. | zur Seite |
|
|
21.11.2023 | |
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll die Straßenbeleuchtung wieder in den Normalbetrieb gehen. | zur Seite |
|
|
21.11.2023 | |
Gütersloher Schulen und Kitas sparen innerhalb von vier Jahren insgesamt ca. 200 Tonnen CO₂ und 122.000 Euro ein. | zur Seite |
|
|
|
|
Digitaltage: Digitale Entwicklungen verstehen und von ihnen profitieren |
Wie kann ich meine Internetverbindung optimieren? Was sollte ich beachten, wenn mein Kind sein erstes Smartphone bekommt? Wie kann ich als Einzelhändler die Digitalisierung für mich nutzen? Und was passiert eigentlich mit meinen Daten, wenn ich mal nicht mehr bin? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, im Rahmen der Gütersloher Digitaltage.
Weitere Informationen und die Programmübersicht finden Sie hier!
|
|
|