Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #20

Sehr geehrte/r [!--firstname--] [!--surname--],

vielleicht bekommen Sie auch in den nächsten Wochen Post mit einer Einladung zur Teilnahme am ersten Bürgerrat in der Stadt Gütersloh. Die Weichen sind gestellt für eine weitere offene Form der Mitwirkung an Entscheidungen für die Zukunft unserer Stadt. Ihr Erfolg hängt im Wesentlichen davon ab, wie bereit wir als Bürgerinnen und Bürger sind, hier mitzumachen, unser Wissen und unsere Meinung dazu beizutragen. Alle Infos dazu finden Sie in unserem Newsletter und unter www.stadt.gt/buergerrat. Der Bürgerrat ist allerdings nur eines von vielen Informationen und Terminen, die wir Ihnen aus dem „Kosmos Stadt Gütersloh“ präsentieren können. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Veranstaltungstipps: Ob Jazzpreis, Tanz im Theater (Mitschnitt - verfügbar heute Abend), Freitag 18 auf dem Dreiecksplatz oder das Konzert mit dem Symphonischen Blasorchester am Samstag (11.6., 18 Uhr) auf dem Kolbeplatz - Gütersloh ist in Bewegung!


Schönes Wochenende wünscht

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Freie Kulturszene kann sich selbst einbringen – alle sollen gehört werden
01.06.2023

Freie Kulturszene kann sich selbst einbringen – alle sollen gehört werden

Runder Tisch am 6. Juni zu den Ergebnissen der Studie „Freie Szene und Soziokultur in Gütersloh“.
zur Seite
Host Town Gütersloh setzt Zeichen für Inklusion im Sport und in der Gesellschaft
01.06.2023

Host Town Gütersloh setzt Zeichen für Inklusion im Sport und in der Gesellschaft

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Stadt ist vom 12. bis zum 15. Juni Gastgeber der Delegation aus Estland im Vorfeld der Special Olympics World Games Berlin.
zur Seite
Die Stadt belohnt fleißiges Stadtradeln
31.05.2023

Die Stadt belohnt fleißiges Stadtradeln

Teilnehmende mit den meisten Kilometern erhalten attraktive Preise.
zur Seite
Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“
31.05.2023

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“

Am 15. Juni um 19 Uhr im Ratssaal – Öffentliche Auslage der Pläne mit Möglichkeit zur Stellungnahme vom 19.6. bis zum 14.7. im Rathaus sowie online.
zur Seite
Deutsch-lettische Schülergruppe zu Besuch im Gütersloher Rathaus
26.05.2023

Deutsch-lettische Schülergruppe zu Besuch im Gütersloher Rathaus

Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt die Gäste im Ratssaal.
zur Seite
Ausstellung veranschaulicht Frauenanteil in der Gütersloher Kommunalpolitik
26.05.2023

Ausstellung veranschaulicht Frauenanteil in der Gütersloher Kommunalpolitik

Plakatausstellung in der Volkshochschule.
zur Seite
Ideen für smarten Radverkehr gesucht
25.05.2023

Ideen für smarten Radverkehr gesucht

Stadt lädt für Donnerstag, 15. Juni, zum Denklabor in die Stadtbibliothek ein.
zur Seite
Neue Sommerblumenbeete im „Botanischen“ sollen der Trockenheit standhalten
25.05.2023

Neue Sommerblumenbeete im „Botanischen“ sollen der Trockenheit standhalten

24 verschiedene Pflanzensorten wie Hahnenkamm, Dahlien und Ringelblumen erblühen.
zur Seite
Urban X-Change: Bildungsangebote international denken
24.05.2023

Urban X-Change: Bildungsangebote international denken

Erster Besuch in Gütersloh festigt das gemeinsame Projekt von Volkshochschule und Stadtbibliothek mit der Partnerstadt Broxtowe – „Digitaler Bürgerdialog“ als Idee entwickelt.
zur Seite
Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche wird für Neugestaltung gesperrt
22.05.2023

Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche wird für Neugestaltung gesperrt

Spätestens im September sollen die Bauarbeiten beendet sein.
zur Seite
Wie viele Menschen besuchen die Gütersloher Innenstadt?
22.05.2023

Wie viele Menschen besuchen die Gütersloher Innenstadt?

Sensoren sollen künftig verlässliche Zahlen zur Passantenfrequenz liefern.
zur Seite
Organisatoren und Besucher begeistert von der 22. Langennachtderkunst
22.05.2023

Organisatoren und Besucher begeistert von der 22. Langennachtderkunst

Enormes Interesse von Beginn an – Schlangen vor den mehr als 40 Stationen.
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Digitaltage: Digitale Entwicklungen verstehen und von ihnen profitieren

Wie kann ich meine Internetverbindung optimieren? Was sollte ich beachten, wenn mein Kind sein erstes Smartphone bekommt? Wie kann ich als Einzelhändler die Digitalisierung für mich nutzen? Und was passiert eigentlich mit meinen Daten, wenn ich mal nicht mehr bin? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, im Rahmen der Gütersloher Digitaltage.

Weitere Informationen und die Programmübersicht finden Sie hier!

Häufig gesucht