Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #21

Sehr geehrte/r Gütersloherinnen und Gütersloher,

Postareal und Pilgerrose, Schülerticket und Schulwege, Preisverleihungen und Perspektiven für das Flughafengelände: Vor unserer kleinen Sommerpause bieten wir noch einmal die ganze Palette aktueller Meldungen. Wir wünschen schöne Sommerferien und kündigen den nächsten Newsletter schon einmal für den 15. Juli an. Ab dem 19. August erscheint der Newsletter dann wieder wie gewohnt freitags im Zweiwochenrhythmus.


Ein schönes Wochenende wünscht

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Freie Kulturszene kann sich selbst einbringen – alle sollen gehört werden
01.06.2023

Freie Kulturszene kann sich selbst einbringen – alle sollen gehört werden

Runder Tisch am 6. Juni zu den Ergebnissen der Studie „Freie Szene und Soziokultur in Gütersloh“.
zur Seite
Host Town Gütersloh setzt Zeichen für Inklusion im Sport und in der Gesellschaft
01.06.2023

Host Town Gütersloh setzt Zeichen für Inklusion im Sport und in der Gesellschaft

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Stadt ist vom 12. bis zum 15. Juni Gastgeber der Delegation aus Estland im Vorfeld der Special Olympics World Games Berlin.
zur Seite
Die Stadt belohnt fleißiges Stadtradeln
31.05.2023

Die Stadt belohnt fleißiges Stadtradeln

Teilnehmende mit den meisten Kilometern erhalten attraktive Preise.
zur Seite
Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“
31.05.2023

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“

Am 15. Juni um 19 Uhr im Ratssaal – Öffentliche Auslage der Pläne mit Möglichkeit zur Stellungnahme vom 19.6. bis zum 14.7. im Rathaus sowie online.
zur Seite
Deutsch-lettische Schülergruppe zu Besuch im Gütersloher Rathaus
26.05.2023

Deutsch-lettische Schülergruppe zu Besuch im Gütersloher Rathaus

Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt die Gäste im Ratssaal.
zur Seite
Ausstellung veranschaulicht Frauenanteil in der Gütersloher Kommunalpolitik
26.05.2023

Ausstellung veranschaulicht Frauenanteil in der Gütersloher Kommunalpolitik

Plakatausstellung in der Volkshochschule.
zur Seite
Ideen für smarten Radverkehr gesucht
25.05.2023

Ideen für smarten Radverkehr gesucht

Stadt lädt für Donnerstag, 15. Juni, zum Denklabor in die Stadtbibliothek ein.
zur Seite
Neue Sommerblumenbeete im „Botanischen“ sollen der Trockenheit standhalten
25.05.2023

Neue Sommerblumenbeete im „Botanischen“ sollen der Trockenheit standhalten

24 verschiedene Pflanzensorten wie Hahnenkamm, Dahlien und Ringelblumen erblühen.
zur Seite
Urban X-Change: Bildungsangebote international denken
24.05.2023

Urban X-Change: Bildungsangebote international denken

Erster Besuch in Gütersloh festigt das gemeinsame Projekt von Volkshochschule und Stadtbibliothek mit der Partnerstadt Broxtowe – „Digitaler Bürgerdialog“ als Idee entwickelt.
zur Seite
Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche wird für Neugestaltung gesperrt
22.05.2023

Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche wird für Neugestaltung gesperrt

Spätestens im September sollen die Bauarbeiten beendet sein.
zur Seite
Wie viele Menschen besuchen die Gütersloher Innenstadt?
22.05.2023

Wie viele Menschen besuchen die Gütersloher Innenstadt?

Sensoren sollen künftig verlässliche Zahlen zur Passantenfrequenz liefern.
zur Seite
Organisatoren und Besucher begeistert von der 22. Langennachtderkunst
22.05.2023

Organisatoren und Besucher begeistert von der 22. Langennachtderkunst

Enormes Interesse von Beginn an – Schlangen vor den mehr als 40 Stationen.
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Rückblick: Bühne frei für mehr als 300 junge Talente

Nicht nur die mehr als 30 Grad im Schatten haben am vergangenen Samstag den Besuchern und Teilnehmenden des Gütersloher Jugendkulturfestivals eingeheizt – auch das Programm auf der großen Bühne im Dalkepark an der Weberei. Mehr als 300 junge Talente präsentierten sich im Wechsel von Tanz, Rap und Open-Stage-Auftritten. Insgesamt begeisterten 36 Tanz-Acts sowie Solokünstlerinnen und -künstler das Publikum mit ihren Performances. Außer den großen Gütersloher Tanzschulen wie Danceair mit acht Gruppen und zwei Solodarbietungen und Speranza mit ihren fünf Tanz-Acts von klein bis groß haben viele weitere Tanzbegeisterte ihren ersten Auftritt beim Festival gehabt – unter anderem die Mädchen-Tanzcrew „BTF“ des städtischen Jugendtreffs Bauteil 5 und die Hip-Hop-Gruppe „SoulWinners“ der mobilen Jugendarbeit.

Den kompletten Bericht sowie Impressionen finden Sie hier!

Häufig gesucht