Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sehr geehrte/r Gütersloherinnen und Gütersloher,

an diesem Wochenende werden die Bürgersteige in der Stadt ganz weit heruntergeklappt, denn es ist eine Menge los! Heute (02.09.) und morgen Abend (03.09.) wird die City zum Club. Zum zweiten Mal geht „DJs in Town“ an den Start. Von 18 Uhr bis Mitternacht legen mehr als 20 DJs aus der Region auf drei Bühnen auf.


Aus der Gegenwart geht es am Sonntag (04.09.) dann in die Zukunft. Wie bewegen wir uns in einigen Jahren in Gütersloh, wie wohnen wir und was wird aus dem Mansergh Quartier? Antworten gibt es beim „UrbanLand Sommer“ auf dem Hans-Werner-Henze-Platz am Theater Gütersloh (Barkeystraße). Für die Bustouren zum Mansergh Quartier sind übrigens noch Plätze frei. Die kostenfreien Tickets können Sie hier buchen.


Ein Thema das Gegenwart und Zukunft betrifft ist das Klima. Am Samstag startet die Klimawoche in Gütersloh. Noch nie haben sich so viele Initiativen und Organisationen eingebracht und auch wir von der Stadt Gütersloh beteiligen uns gleich mit mehreren Fachbereichen.


Ein kleines Jubiläum dürfen wir auch noch feiern: Ein Jahr lang gibt es unseren Newsletter mittlerweile. Hunderte Menschen halten sich damit über die Stadt Gütersloh auf dem Laufenden. Geben Sie den Tipp des kostenlosen Newsletters gerne weiter – in zwei Wochen bekommen Sie dann schon weitere Neuigkeiten direkt aus dem Rathaus.


Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Östlich Bohlenstraße / südlich Gutenbergstraße“
07.03.2025

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Östlich Bohlenstraße / südlich Gutenbergstraße“

Stadt lädt am Donnerstag, 20. März, 19 Uhr in den Ratssaal.
Nach Brockhäger- wird auch Haegestraße ab Mittwoch, 12. März, gesperrt
07.03.2025

Nach Brockhäger- wird auch Haegestraße ab Mittwoch, 12. März, gesperrt

Stadt erneuert Kanäle – Ein- und Ausfahrt Haegestraße/Brockhäger Straße für etwa vier Wochen dicht.
Neubau eines Regenwasserkanals in der Prekerstraße ab Montag, 10. März
06.03.2025

Neubau eines Regenwasserkanals in der Prekerstraße ab Montag, 10. März

Bauarbeiten dauern voraussichtlich sechs Wochen – Bereich zwischen Moltkestraße und Am Wochenmarkt voll gesperrt.
Vielfältig. Engagiert. Offen.
06.03.2025

Vielfältig. Engagiert. Offen.

Neues Format in Kooperation mit der Stadtbibliothek: Im Gespräch mit Vereinen und Initiativen.
Equal Pay Day 2025: Stadt Gütersloh hisst Flaggen gegen den Gender Pay Gap
06.03.2025

Equal Pay Day 2025: Stadt Gütersloh hisst Flaggen gegen den Gender Pay Gap

Entgelttransparenz soll ungleiche Bezahlung und Diskriminierung sichtbar machen.
Jubiläumsfoto zeigt eine menschliche „200“
05.03.2025

Jubiläumsfoto zeigt eine menschliche „200“

Viele Gütersloherinnen und Gütersloher werden Teil der besonderen Jubiläumsaktion.
Bereits 1.000 Bürgerinnen und Bürger nutzen das neue Bürgerportal der Stadt
05.03.2025

Bereits 1.000 Bürgerinnen und Bürger nutzen das neue Bürgerportal der Stadt

Jetzt registrieren und viele Dienste rund um die Uhr bequem von zuhause aus erledigen.
Rund 600 Besucherinnen und Besucher beim Gütersloher „Sporttag – inklusiv und für jeden“
04.03.2025

Rund 600 Besucherinnen und Besucher beim Gütersloher „Sporttag – inklusiv und für jeden“

Schach, Tischtennis, Rollstuhl-Basketball und Bogenschießen – Vielfältige Bandbreite an Sportangeboten bietet Möglichkeiten, sich auszuprobieren.
Digitale Probierstadt erleichtert älteren Menschen den Zugang zu digitalen Angeboten
03.03.2025

Digitale Probierstadt erleichtert älteren Menschen den Zugang zu digitalen Angeboten

Workshop kommt gut an – Bisher mehr als 300 Teilnehmende.
Sicherheit nachhaltig erhöht: Minikreisverkehr Blessenstätte zeigt Wirkung
03.03.2025

Sicherheit nachhaltig erhöht: Minikreisverkehr Blessenstätte zeigt Wirkung

Unfallzahlen rückläufig – Analyse der Unfallkommission bestätigt Erfolg der Umbaumaßnahme.
Lebendige Gärten: Vortrag „England – Gartenreiseland Nummer 1“
03.03.2025

Lebendige Gärten: Vortrag „England – Gartenreiseland Nummer 1“

Landschaftsarchitektin Daniela Toman entführt ihre Gäste in namhafte englische Gärten.
Umbau des Kreisverkehrs Brockweg /Kattenstrother Weg startet am 10. März
28.02.2025

Umbau des Kreisverkehrs Brockweg /Kattenstrother Weg startet am 10. März

Unfallhäufungsstelle wird entschärft – Vollsperrung nötig – Umleitungen werden ausgeschildert.

Veranstaltungen

Stadt Gütersloh bietet reichhaltiges Info- und Mitmachangebot im Rahmen der Klimawoche

In Anlehnung an die erste Klimawoche im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen im Jahr 2009 veranstalten seit Jahren viele Städte eine eigene Klimawoche, um den Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz konkret aussehen könnte. Im Jahr 2021 initiierten knapp 40 Organisationen gemeinsam die erste Klimawoche in Gütersloh. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Gütersloh mit zahlreichen Beiträgen zum Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung an der Klimawoche 2022.

Hier gehts zur Pressemitteilung und zur Programmübersicht!

Häufig gesucht