Stadt Gütersloh - Newsletter #24
Sehr geehrte/r Gütersloherinnen und Gütersloher, |
an diesem Wochenende werden die Bürgersteige in der Stadt ganz weit heruntergeklappt, denn es ist eine Menge los! Heute (02.09.) und morgen Abend (03.09.) wird die City zum Club. Zum zweiten Mal geht „DJs in Town“ an den Start. Von 18 Uhr bis Mitternacht legen mehr als 20 DJs aus der Region auf drei Bühnen auf.
Aus der Gegenwart geht es am Sonntag (04.09.) dann in die Zukunft. Wie bewegen wir uns in einigen Jahren in Gütersloh, wie wohnen wir und was wird aus dem Mansergh Quartier? Antworten gibt es beim „UrbanLand Sommer“ auf dem Hans-Werner-Henze-Platz am Theater Gütersloh (Barkeystraße). Für die Bustouren zum Mansergh Quartier sind übrigens noch Plätze frei. Die kostenfreien Tickets können Sie hier buchen.
Ein Thema das Gegenwart und Zukunft betrifft ist das Klima. Am Samstag startet die Klimawoche in Gütersloh. Noch nie haben sich so viele Initiativen und Organisationen eingebracht und auch wir von der Stadt Gütersloh beteiligen uns gleich mit mehreren Fachbereichen.
Ein kleines Jubiläum dürfen wir auch noch feiern: Ein Jahr lang gibt es unseren Newsletter mittlerweile. Hunderte Menschen halten sich damit über die Stadt Gütersloh auf dem Laufenden. Geben Sie den Tipp des kostenlosen Newsletters gerne weiter – in zwei Wochen bekommen Sie dann schon weitere Neuigkeiten direkt aus dem Rathaus.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
16.03.2023 | |
Bestellphase für Eltern ab sofort bis Montag, 21. April.
| zur Seite |
|
|
16.03.2023 | |
Mit guter Erreichbarkeit, kurzen Wegen und attraktiven Veranstaltungen. | zur Seite |
|
|
15.03.2023 | |
Noch Platz für das kommende Kitajahr 2023/2024. | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Anträge können ab sofort bis zum 31. März gestellt werden | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Informationsplattform geht Montag, 13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung. | zur Seite |
|
|
09.03.2023 | |
Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post. | zur Seite |
|
|
08.03.2023 | |
Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich. | zur Seite |
|
|
07.03.2023 | |
Mehr als 70 Menschen nehmen an der Veranstaltung im kleinen Saal der Stadthalle teil. | zur Seite |
|
|
07.03.2023 | |
Anmeldungen ab sofort möglich. | zur Seite |
|
|
02.03.2023 | |
Anmeldungen ab sofort möglich. | zur Seite |
|
|
|
|
Stadt Gütersloh bietet reichhaltiges Info- und Mitmachangebot im Rahmen der Klimawoche |
In Anlehnung an die erste Klimawoche im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen im Jahr 2009 veranstalten seit Jahren viele Städte eine eigene Klimawoche, um den Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz konkret aussehen könnte. Im Jahr 2021 initiierten knapp 40 Organisationen gemeinsam die erste Klimawoche in Gütersloh. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Gütersloh mit zahlreichen Beiträgen zum Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung an der Klimawoche 2022.
Hier gehts zur Pressemitteilung und zur Programmübersicht!
|
|
|