Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #24

Sehr geehrte/r Gütersloherinnen und Gütersloher,

an diesem Wochenende werden die Bürgersteige in der Stadt ganz weit heruntergeklappt, denn es ist eine Menge los! Heute (02.09.) und morgen Abend (03.09.) wird die City zum Club. Zum zweiten Mal geht „DJs in Town“ an den Start. Von 18 Uhr bis Mitternacht legen mehr als 20 DJs aus der Region auf drei Bühnen auf.


Aus der Gegenwart geht es am Sonntag (04.09.) dann in die Zukunft. Wie bewegen wir uns in einigen Jahren in Gütersloh, wie wohnen wir und was wird aus dem Mansergh Quartier? Antworten gibt es beim „UrbanLand Sommer“ auf dem Hans-Werner-Henze-Platz am Theater Gütersloh (Barkeystraße). Für die Bustouren zum Mansergh Quartier sind übrigens noch Plätze frei. Die kostenfreien Tickets können Sie hier buchen.


Ein Thema das Gegenwart und Zukunft betrifft ist das Klima. Am Samstag startet die Klimawoche in Gütersloh. Noch nie haben sich so viele Initiativen und Organisationen eingebracht und auch wir von der Stadt Gütersloh beteiligen uns gleich mit mehreren Fachbereichen.


Ein kleines Jubiläum dürfen wir auch noch feiern: Ein Jahr lang gibt es unseren Newsletter mittlerweile. Hunderte Menschen halten sich damit über die Stadt Gütersloh auf dem Laufenden. Geben Sie den Tipp des kostenlosen Newsletters gerne weiter – in zwei Wochen bekommen Sie dann schon weitere Neuigkeiten direkt aus dem Rathaus.


Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio
14.09.2023

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio

Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September.
zur Seite
Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer
14.09.2023

Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer

Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall.
zur Seite
Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür
13.09.2023

Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.
zur Seite
Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen
13.09.2023

Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen

Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“
zur Seite
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag
12.09.2023

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt.
zur Seite
Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour
12.09.2023

Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour

22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren.
zur Seite
„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort
12.09.2023

„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort

Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke.
zur Seite
Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt
06.09.2023

Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt

Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um.
zur Seite
Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“
06.09.2023

Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“

Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen.
zur Seite
Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark
05.09.2023

Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark

Städtische Umweltberatung und VHS Gütersloh legen die Reihe „Lebendige Gärten“ zum 9. Mal auf.
zur Seite
Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung
05.09.2023

Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung

Gesucht werden auswärtige Kameradinnen und Kameraden mit Arbeitsplatz in Gütersloh, die tagsüber bei Einsätzen unterstützen können.
zur Seite
51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh
05.09.2023

51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh

Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum neuen Ausbildungsjahr.
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Stadt Gütersloh bietet reichhaltiges Info- und Mitmachangebot im Rahmen der Klimawoche

In Anlehnung an die erste Klimawoche im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen im Jahr 2009 veranstalten seit Jahren viele Städte eine eigene Klimawoche, um den Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz konkret aussehen könnte. Im Jahr 2021 initiierten knapp 40 Organisationen gemeinsam die erste Klimawoche in Gütersloh. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Gütersloh mit zahlreichen Beiträgen zum Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung an der Klimawoche 2022.

Hier gehts zur Pressemitteilung und zur Programmübersicht!

Häufig gesucht