Stadt Gütersloh - Newsletter #27
Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher, |
nach einer krankheitsbedingten Pause informieren wir Sie in der aktuellen Ausgabe des Newsletters wieder ausführlich. Wir haben viele Themen für Sie zusammengestellt, die unsere Stadt betreffen und hoffentlich auch Ihr Interesse wecken. Morgen beispielsweise startet die größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung in Europa. An dieser Aktionswoche beteiligt sich auch die Stadt Gütersloh mit Projekten, die wir hier genau vorstellen. Dann übergibt die Stadt am Dienstag, 22. November, eine wichtige Auszeichnung. Dem Jugendförderverein Spexard e.V. wird feierlich der Heimat-Preis 2022 verliehen. Auch die Stadt darf sich gleich über mehrere Auszeichnungen freuen: Zum einen trägt sie jetzt schon seit zehn Jahren den Titel Fairtrade-Stadt, zum anderen sind zwei Gütersloher Kindertageseinrichtungen mit dem Preis „Gute gesunde Kita“ gewürdigt worden. Welche das sind, lesen Sie in diesem Newsletter.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
03.02.2023 | |
Stadt Gütersloh gestaltet Gelände im Dalke-Grünzug um zu einer attraktiven Freizeitfläche mit Calisthenics, Pumptrack, Tischtennis und mehr. | zur Seite |
|
|
01.02.2023 | |
Papiertonne jederzeit online bei der Stadt Gütersloh bestellbar. | zur Seite |
|
|
01.02.2023 | |
Februar-Veranstaltungen aus der Reihe „Lebendige Gärten“. | zur Seite |
|
|
31.01.2023 | |
Studien-Ergebnisse für Gütersloh werden vorgestellt. | zur Seite |
|
|
27.01.2023 | |
Ausstellung „Baustelle Kunst“ läuft 16 Wochen lang – Anmeldungen bis zum 1. März möglich. | zur Seite |
|
|
27.01.2023 | |
Seit Anfang des Jahres kümmert sich Heidi Ostmeier um die Anliegen älterer Menschen. | zur Seite |
|
|
27.01.2023 | |
Umsetzungsphase der Smart-City-Projekte beschlossen. | zur Seite |
|
|
27.01.2023 | |
Brücke über die Dalke muss erneuert werden – Fertigstellung voraussichtlich im Sommer – Umleitung für Radfahrer und Fußgänger auf dem Dalkeweg. | zur Seite |
|
|
26.01.2023 | |
VHS Gütersloh bietet im neuen Semester einen Mix aus Neuem und Etabliertem – Programm ab sofort erhältlich. | zur Seite |
|
|
25.01.2023 | |
Programm der Bildungsferien für 2023 ist da – Anmeldung ab sofort möglich. | zur Seite |
|
|
25.01.2023 | |
Gütersloherinnen und Gütersloher können online prüfen, ob ihnen ein Zuschuss zusteht . | zur Seite |
|
|
24.01.2023 | |
Bürgermeister Norbert Morkes: „Enorme Herausforderung für unsere Stadt“. | zur Seite |
|
|
|
|
Bei längerem Stromausfall: Acht Notfall-Infopunkte im Gütersloher Stadtgebiet |
Ein sogenannter „Blackout“, ein über viele Stunden oder gar über Tage anhaltender Stromausfall, wird für Deutschland derzeit für sehr unwahrscheinlich gehalten. Da das Szenario aber nicht vollständig auszuschließen ist, bereiten sich die Kommunen auf eine solche mögliche Krisensituation vor – so auch die Stadt Gütersloh. Für den Fall eines längeren Stromausfalls richtet sie acht sogenannte Notfall-Infopunkte (NIP) in allen Stadtteilen ein. Außerdem ruft die Stadtverwaltung alle Gütersloherinnen und Gütersloher dazu auf, zu Hause ausreichend Vorsorge zu treffen, um auf den Ausnahmefall vorbereitet zu sein. Infos dazu gibt es unter anderem online unter unserer Themenseite. Hier gehts zur Pressemitteilung mit der Übersicht über die Notfall-Infopunkte!
|
|
|