Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #31

Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher,

wie sieht es mit Ihren Neujahrsvorsätzen aus? Die der Stadt Gütersloh stehen noch! Dabei geht es um die Gütersloher Innenstadt. Wie soll sie in Zukunft aussehen? Wo braucht es neue Impulse? Genau hier ist Ihre Meinung gefragt. Im Rahmen des Projekts „Zentrenmanagement“ läuft noch bis Ende des Monats eine Online-Umfrage zur Innenstadt. Rund 1000 Gütersloherinnen und Gütersloher haben ihre Bewertung und Wünsche bereits eingebracht. Nehmen auch Sie teil!


Montag blicken wir nach Brüssel, wenn Güterslohs Kulturdezernent Andreas Kimpel das länderübergreifende Kulturprojekt „C-City – Europa liegt nebenan“ dem Ausschuss für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments vorstellt. Zusammen mit Vertretern der Partnerstädte aus Schweden, Frankreich, Polen und Großbritannien hofft Andreas Kimpel, die Politiker dort für die Idee zu begeistern und eine Zusage für Fördermittel zu erhalten.


Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh freut sich sehr, in diesem Jahr erneut den WDR Jazzpreis 2023 im Theater auszurichten. Die Preisverleihung sowie die Preisträgerkonzerte der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner finden am Samstag, den 4. Februar, um 20 Uhr statt. Am Abend zuvor wird zu Konzerten ehemaliger Preisträgerinnen und Preisträger eingeladen. Weitere Infos und wo es noch Karten für dieses einmalige Event gibt, sehen Sie hier.


Und wer Lust hat, Kultur an einem ganz besonderen Ort zu erleben, nimmt in diesem Jahr am Kulturform teil. Der Fachbereich Kultur hat den Gütersloher Szene-Laden „ZigZag“ zum Veranstaltungsort für Dienstag, den 7. Februar, auserkoren. Unter anderem Livemusik, ein Graffiti-Battle und die erstmalige Vorstellung der Ergebnisse einer Studie zur freie Kulturszene und Soziokultur Güterslohs gehören zum Abendprogramm. Bitte vorher anmelden.


Ein schönes Wochenende wünscht

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio
14.09.2023

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio

Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September.
zur Seite
Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer
14.09.2023

Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer

Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall.
zur Seite
Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür
13.09.2023

Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.
zur Seite
Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen
13.09.2023

Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen

Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“
zur Seite
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag
12.09.2023

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt.
zur Seite
Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour
12.09.2023

Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour

22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren.
zur Seite
„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort
12.09.2023

„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort

Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke.
zur Seite
Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt
06.09.2023

Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt

Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um.
zur Seite
Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“
06.09.2023

Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“

Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen.
zur Seite
Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark
05.09.2023

Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark

Städtische Umweltberatung und VHS Gütersloh legen die Reihe „Lebendige Gärten“ zum 9. Mal auf.
zur Seite

Meinung zur Gütersloher Innenstadt ist gefragt!

Schritt für Schritt entwickelt sich das Projekt „Zentrenmanagement für die Gütersloher Innenstadt“ weiter. Dabei geht es darum, die Idee von einer lebendigen Innenstadt für alle neu zu justieren. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Interessierten eine Strategie für die Gütersloher Innenstadt zu entwickeln, die den vielfältigen Anforderungen an ein vitales, nachhaltiges und anpassungsfähiges Zentrum gerecht wird. Ein wichtiger Baustein ist eine Online-Befragung, die jetzt gestartet ist, sich an alle Gütersloher richtet und bis Ende Januar läuft.

Hier gehts zur Online-Befragung!

Veranstaltungen

Exit Fast Fashion - Folgen der Textilindustrie für Mensch und Umwelt
26.09.2023, 19:30 – 21:00 Uhr

Exit Fast Fashion - Folgen der Textilindustrie für Mensch und Umwelt

Vortrag
zur Seite

Häufig gesucht