Stadt Gütersloh - Newsletter #32
Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher, |
bei dem aktuellen Wetter vor die Tür zu gehen, ist eine Überwindung. Wer sich wegen eines Rathausbesuchs Regenjacke, Schirm und Zeit sparen will, der schaut einfach im Netz, ob sich die Angelegenheit auch online über das Bürgerportal erledigen lässt. Der nötige Termin für den Besuch im Rathaus kann ab jetzt auch bequem online gebucht werden.
Das Rathaus mit dem Ratssaal ist regelmäßig Ort der politischen Ausschuss- und Stadtratssitzungen. Wer sich dort umschaut, sieht mehr Männer als Frauen in den Reihen. „Frauen fehlen in der Kommunalpolitik, auch im Rat der Stadt Gütersloh“, sagt Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Wie Frauen den Weg in die Politik finden, wird heute Nachmittag ab 17 Uhr als Ergebnis einer aktuellen regionalen Studie im Rat vorgestellt. An der öffentlichen Sitzung kann jeder auch über das Internet teilnehmen.
Es war die Nachricht der vorigen Woche: Die Bezirksregierung wird auf dem Gelände der ehemaligen Princess-Royal-Kaserne an der Marienfelder Straße eine Notunterkunft für bis zu 1000 geflüchtete Menschen einrichten. Die Rede ist vom Start im Juni. Bis dahin ist Zeit, sich darauf einzustellen und in den Blick zu nehmen, was das für Gütersloh aller Voraussicht nach mit sich bringen wird.
Und weil wir bei Regen am liebsten schon an Ferien und Urlaub denken: Machen Sie Ihren Kindern doch eine Freude und melden Sie sie für die Schulferien bei einem der vielen tollen Angebote der Erlebniswochen der VHS und der Osthushenrich-Stiftung an.
Ein schönes erstes Februar-Wochenende wünscht
|
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
16.03.2023 | |
Bestellphase für Eltern ab sofort bis Montag, 21. April.
| zur Seite |
|
|
16.03.2023 | |
Mit guter Erreichbarkeit, kurzen Wegen und attraktiven Veranstaltungen. | zur Seite |
|
|
15.03.2023 | |
Noch Platz für das kommende Kitajahr 2023/2024. | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Anträge können ab sofort bis zum 31. März gestellt werden | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Informationsplattform geht Montag, 13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung. | zur Seite |
|
|
09.03.2023 | |
Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post. | zur Seite |
|
|
08.03.2023 | |
Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich. | zur Seite |
|
|
07.03.2023 | |
Mehr als 70 Menschen nehmen an der Veranstaltung im kleinen Saal der Stadthalle teil. | zur Seite |
|
|
07.03.2023 | |
Anmeldungen ab sofort möglich. | zur Seite |
|
|
02.03.2023 | |
Anmeldungen ab sofort möglich. | zur Seite |
|
|
01.03.2023 | |
Volkshochschule und Stadtbibliothek starten gemeinsames Projekt mit der Partnerstadt Broxtowe. | zur Seite |
|
|
01.03.2023 | |
Veranstaltungsreihe für mehr weibliche Kommunalpolitik startet. | zur Seite |
|
|
24.02.2023 | |
Bewerbungen ab sofort bis Ende März möglich. | zur Seite |
|
|
|
|
Termine für das Bürgerbüro können jetzt online vereinbart werden |
Ab sofort können Gütersloherinnen und Gütersloher einen Termin im Bürgerbüro der Stadt einfach online vereinbaren – individuell auf das Anliegen abgestimmt und ganz bequem von zuhause aus. Informationen über mitzubringende Unterlagen und die Dauer des Termins werden gleich mitgeliefert. Hier gehts zur Pressemitteilung!
|
|
|