Stadt Gütersloh - Newsletter #32
Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher, |
bei dem aktuellen Wetter vor die Tür zu gehen, ist eine Überwindung. Wer sich wegen eines Rathausbesuchs Regenjacke, Schirm und Zeit sparen will, der schaut einfach im Netz, ob sich die Angelegenheit auch online über das Bürgerportal erledigen lässt. Der nötige Termin für den Besuch im Rathaus kann ab jetzt auch bequem online gebucht werden.
Das Rathaus mit dem Ratssaal ist regelmäßig Ort der politischen Ausschuss- und Stadtratssitzungen. Wer sich dort umschaut, sieht mehr Männer als Frauen in den Reihen. „Frauen fehlen in der Kommunalpolitik, auch im Rat der Stadt Gütersloh“, sagt Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Wie Frauen den Weg in die Politik finden, wird heute Nachmittag ab 17 Uhr als Ergebnis einer aktuellen regionalen Studie im Rat vorgestellt. An der öffentlichen Sitzung kann jeder auch über das Internet teilnehmen.
Es war die Nachricht der vorigen Woche: Die Bezirksregierung wird auf dem Gelände der ehemaligen Princess-Royal-Kaserne an der Marienfelder Straße eine Notunterkunft für bis zu 1000 geflüchtete Menschen einrichten. Die Rede ist vom Start im Juni. Bis dahin ist Zeit, sich darauf einzustellen und in den Blick zu nehmen, was das für Gütersloh aller Voraussicht nach mit sich bringen wird.
Und weil wir bei Regen am liebsten schon an Ferien und Urlaub denken: Machen Sie Ihren Kindern doch eine Freude und melden Sie sie für die Schulferien bei einem der vielen tollen Angebote der Erlebniswochen der VHS und der Osthushenrich-Stiftung an.
Ein schönes erstes Februar-Wochenende wünscht
|
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
14.09.2023 | |
Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September. | zur Seite |
|
|
14.09.2023 | |
Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall. | zur Seite |
|
|
13.09.2023 | |
Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. | zur Seite |
|
|
13.09.2023 | |
Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“ | zur Seite |
|
|
12.09.2023 | |
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt. | zur Seite |
|
|
12.09.2023 | |
22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren. | zur Seite |
|
|
12.09.2023 | |
Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke. | zur Seite |
|
|
06.09.2023 | |
Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um. | zur Seite |
|
|
06.09.2023 | |
Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen. | zur Seite |
|
|
05.09.2023 | |
Städtische Umweltberatung und VHS Gütersloh legen die Reihe „Lebendige Gärten“ zum 9. Mal auf. | zur Seite |
|
|
05.09.2023 | |
Gesucht werden auswärtige Kameradinnen und Kameraden mit Arbeitsplatz in Gütersloh, die tagsüber bei Einsätzen unterstützen können. | zur Seite |
|
|
05.09.2023 | |
Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum neuen Ausbildungsjahr. | zur Seite |
|
|
04.09.2023 | |
Komplette Asphaltfläche wird zurückgebaut – Outdoor-Klassenzimmer entsteht. | zur Seite |
|
|
31.08.2023 | |
VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Einrichtungen in NRW an. | zur Seite |
|
|
30.08.2023 | |
Eröffnungsfeier mit deutschlandweit bekanntem BMX-Talent Lennox Zimmermann, Graffiti-Workshop, Calisthenics-Vorführung, HipHop- und Breakdance-Einlagen, Musik, Snacks und Talks | zur Seite |
|
|
|
|
Termine für das Bürgerbüro können jetzt online vereinbart werden |
Ab sofort können Gütersloherinnen und Gütersloher einen Termin im Bürgerbüro der Stadt einfach online vereinbaren – individuell auf das Anliegen abgestimmt und ganz bequem von zuhause aus. Informationen über mitzubringende Unterlagen und die Dauer des Termins werden gleich mitgeliefert. Hier gehts zur Pressemitteilung!
|
|
|