Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher,

bei dem aktuellen Wetter vor die Tür zu gehen, ist eine Überwindung. Wer sich wegen eines Rathausbesuchs Regenjacke, Schirm und Zeit sparen will, der schaut einfach im Netz, ob sich die Angelegenheit auch online über das Bürgerportal erledigen lässt. Der nötige Termin für den Besuch im Rathaus kann ab jetzt auch bequem online gebucht werden.


Das Rathaus mit dem Ratssaal ist regelmäßig Ort der politischen Ausschuss- und Stadtratssitzungen. Wer sich dort umschaut, sieht mehr Männer als Frauen in den Reihen. „Frauen fehlen in der Kommunalpolitik, auch im Rat der Stadt Gütersloh“, sagt Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Wie Frauen den Weg in die Politik finden, wird heute Nachmittag ab 17 Uhr als Ergebnis einer aktuellen regionalen Studie im Rat vorgestellt. An der öffentlichen Sitzung kann jeder auch über das Internet teilnehmen.


Es war die Nachricht der vorigen Woche: Die Bezirksregierung wird auf dem Gelände der ehemaligen Princess-Royal-Kaserne an der Marienfelder Straße eine Notunterkunft für bis zu 1000 geflüchtete Menschen einrichten. Die Rede ist vom Start im Juni. Bis dahin ist Zeit, sich darauf einzustellen und in den Blick zu nehmen, was das für Gütersloh aller Voraussicht nach mit sich bringen wird.


Und weil wir bei Regen am liebsten schon an Ferien und Urlaub denken: Machen Sie Ihren Kindern doch eine Freude und melden Sie sie für die Schulferien bei einem der vielen tollen Angebote der Erlebniswochen der VHS und der Osthushenrich-Stiftung an.


Ein schönes erstes Februar-Wochenende wünscht

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
20.06.2025

Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.
Deutliches Zeichen gegen Gewalt im öffentlichen Dienst
20.06.2025

Deutliches Zeichen gegen Gewalt im öffentlichen Dienst

Stadt Gütersloh tritt dem Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ bei.
Grenzenlose Musik in Gütersloh: Die erste C-City Music Night bringt Europa auf die Bühne
18.06.2025

Grenzenlose Musik in Gütersloh: Die erste C-City Music Night bringt Europa auf die Bühne

Abwechslungsreiche Auftritte und ausgelassene Stimmung im Kleinen Saal der Stadthalle.
Gefälschte Pressemitteilung zum DFB-Pokalspiel im Umlauf
18.06.2025

Gefälschte Pressemitteilung zum DFB-Pokalspiel im Umlauf

Stadt Gütersloh warnt vor Desinformation.
In Zukunft heißt es: „Ich bin Rentner, ich muss nix!“
18.06.2025

In Zukunft heißt es: „Ich bin Rentner, ich muss nix!“

Bernd Mombrei, Fachbereichsleiter Recht, verabschiedet sich in den Ruhestand.
Keine Altlasten auf Höhe des ehemaligen Postareals festgestellt
17.06.2025

Keine Altlasten auf Höhe des ehemaligen Postareals festgestellt

Einseitige Sperrung bleibt für abschließende Arbeiten zunächst bestehen.
Digitale Woche im Pop-Up-Laden „aufZEIT“ vom 23. bis 27. Juni
Abfall richtig trennen: Stadt setzt Biotonnenkontrollen fort
17.06.2025

Abfall richtig trennen: Stadt setzt Biotonnenkontrollen fort

Zweite Kontrollphase nach verschärfter Verordnung startet - Keine kostenfreie Nachleerung mehr.
Grundschulen Kattenstroth und Josefschule feiern ihre Erweiterungsbauten
17.06.2025

Grundschulen Kattenstroth und Josefschule feiern ihre Erweiterungsbauten

Gebäude wurden im Projekt „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“ errichtet.
Neues Beratungsangebot: Wohnraumsicherung im Stadtteil Blankenhagen
16.06.2025

Neues Beratungsangebot: Wohnraumsicherung im Stadtteil Blankenhagen

Stadt berät Mieter oder Vermieter im Vorfeld einer drohenden Kündigung.
Isselhorster Ortskern für die Laufveranstaltung „Isselhorster Nacht“ mehrere Stunden gesperrt
„Ich wusste mein Leben lang, dass ich anders als die meisten Menschen war“
13.06.2025

„Ich wusste mein Leben lang, dass ich anders als die meisten Menschen war“

Charlotte Suhr liest in der Volkshochschule Gütersloh aus ihrem Buch über das Leben als autistische Frau mit ADHS – Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung dringend nötig.
Städtische Kita Bülowstraße feiert 30. Geburtstag mit Hüpfburg und interkulturellem Büffet
Erstmalig in Gütersloh: Per QR-Code geht es in die Vergangenheit der Stadt
13.06.2025

Erstmalig in Gütersloh: Per QR-Code geht es in die Vergangenheit der Stadt

Jubiläumsprojekt „Tritt in die Vergangenheit“ macht Gütersloher Geschichte digital erlebbar.
Mansergh Kaserne: Vorkaufsrecht
12.06.2025

Mansergh Kaserne: Vorkaufsrecht

Hauptausschuss und Rat entscheiden über Vorkaufsrecht für Mansergh Kaserne.

Termine für das Bürgerbüro können jetzt online vereinbart werden

Ab sofort können Gütersloherinnen und Gütersloher einen Termin im Bürgerbüro der Stadt einfach online vereinbaren – individuell auf das Anliegen abgestimmt und ganz bequem von zuhause aus. Informationen über mitzubringende Unterlagen und die Dauer des Termins werden gleich mitgeliefert.

Hier gehts zur Pressemitteilung!

Veranstaltungen

Häufig gesucht