Stadt Gütersloh - Newsletter #34
Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher, |
wie selbstverständlich klicken Sie sich hier durch den Newsletter und bekommen hilfreiche Informationen über Ihre Stadt. Genauso selbstverständlich sollen Sie sich in Zukunft auch online im Bürgerportal der Stadt bewegen können. Immer mehr Dienstleistungen können dort online - ohne einen Besuch im Rathaus - abgewickelt werden. Ab sofort ist es auch möglich, eine fremdsprachige Meldebescheinigung zu beantragen. Die Infos dazu bekommen Sie hier.
Die Digitalisierung geht aber auch außerhalb des Rathauses weiter. So hat unsere Stadt die erste Smart Bench bekommen. Eine smarte Sitzbank, die LED-beleuchtet ist und das Smartphone durch ein integriertes Photovoltaikmodul lädt. Ausprobieren kann man die Bank an der 3. Gesamtschule.
Auch die Volkshochschule lässt sich in Sachen Digitalisierung nichts vormachen, sondern ist Vorreiter. Bildungsangebote werden dort jetzt international gedacht und unter anderem digital geplant. Die VHS Gütersloh darf als eine von nur neun Volkshochschulen in Deutschland am Urban X-Change Network teilnehmen – gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen in der Partnerstadt Broxtowe in Großbritannien. Die ersten Aktionen in dem neuen Projekt können wir am 17. März zur Nacht der Bibliotheken erleben. Jeder ist eingeladen mitzumachen. Die Hintergründe dazu gibt es hier.
Action, Kreatives, Natur und noch vieles mehr steht schon in vier Wochen auf dem Plan. Dann starten die Osterferienspiele, die vom Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt zusammen mit der Miele-Stiftung auf die Beine gestellt wurden. Das Programm mit mehr als 60 Angeboten für Gütersloher Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren finden Sie hier.
Und damit ein schönes Wochenende wünscht
|
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
01.12.2023 | |
Offizieller Startschuss für den Neubau am Klinikum Gütersloh | zur Seite |
|
|
01.12.2023 | |
Ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. | zur Seite |
|
|
30.11.2023 | |
am Montag, 11. Dezember. | zur Seite |
|
|
28.11.2023 | |
Dienstjubilare der Stadt Gütersloh werden in der Skylobby des Theaters geehrt. | zur Seite |
|
|
28.11.2023 | |
Artenreiche Pflanzfläche ersetzt Schotter auf der Nordseite des Gebäudes an der Friedrich-Ebert-Straße. | zur Seite |
|
|
24.11.2023 | |
Etwa die Hälfte der rund 35.000 Behälter stehen inzwischen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. | zur Seite |
|
|
22.11.2023 | |
Freigabe für den Verkehr am Samstag, 25. November. | zur Seite |
|
|
21.11.2023 | |
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll die Straßenbeleuchtung wieder in den Normalbetrieb gehen. | zur Seite |
|
|
21.11.2023 | |
Gütersloher Schulen und Kitas sparen innerhalb von vier Jahren insgesamt ca. 200 Tonnen CO₂ und 122.000 Euro ein. | zur Seite |
|
|
|
|
Fremdsprachige Meldebescheinigung kann jetzt online beantragt werden |
Das Gütersloher Bürgerportal ist um eine Dienstleistung reicher: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger eine fremdsprachige Meldebescheinigung online beantragen und direkt bezahlen. Da das Dokument anschließend zum Antragssteller nach Hause gesendet wird, ist ein Termin im Rathaus nicht mehr nötig. Hier gehts zur Pressemitteilung!
|
|
|