Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #35

Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher,

in der kommenden Woche startet die wichtige Befragung zum Mobilitätsverhalten der Menschen in Gütersloh. 9000 zufällig ausgewählte Haushalte haben Post von der Stadt erhalten und sollen an einem ausgewählten Stichtag ihre Wege dokumentieren. Je mehr Menschen mitmachen, desto genauer wird das Ergebnis. Ziel ist es, eine Grundlage für die künftige Entwicklung klimafreundlicher und nachhaltiger Verkehrs- und Mobilitätskonzepte zu schaffen.


In der nächsten Woche beginnt auch die Bestellphase der iPads für Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die 7. Klassen der weiterführenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Gütersloh besuchen. Dazu bietet der Fachbereich Schule am Donnerstag, 30. März, auch einen Online-Elternabend an, um Fragen rund um den Bestellprozess zu klären.


Was aktuell schon läuft, ist die Bewerbungsphase freiwilliger Menschen, die der Stadt helfen wollen beim Projekt „Special Olympics Host Town“. Um der Delegation aus Estland vom 12. bis zum 15. Juni eine tolle Zeit in Gütersloh zu bescheren, sucht die Stadt Helferinnen und Helfer, die den Besuch tatkräftig unterstützen. Melden Sie sich!


Wir freuen uns, dass die Gütersloher Innenstadt bei zwei Umfragen unter Besucherinnen und Besuchern insgesamt gut bewertet wurde. Die detaillierten Ergebnisse gibt es hier. Ein Besuch der City lohnt sich heute beispielweise, zur Nacht der Bibliotheken. Von 19 bis 23 Uhr können sich die Gäste unter anderem von der Bibliothekskuppel abseilen, die Playstation 4 mit VR-Brille ausprobieren und das „Urban X-Change Network“ mit der englischen Partnerstadt Broxtowe kennenlernen. Viel Spaß bei dem vielfältigen Programm!

Ein schönes Wochenende wünscht

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Die Stadt belohnt fleißiges Stadtradeln
31.05.2023

Die Stadt belohnt fleißiges Stadtradeln

Teilnehmende mit den meisten Kilometern erhalten attraktive Preise.
zur Seite
Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“
31.05.2023

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“

Am 15. Juni um 19 Uhr im Ratssaal – Öffentliche Auslage der Pläne mit Möglichkeit zur Stellungnahme vom 19.6. bis zum 14.7. im Rathaus sowie online.
zur Seite
Deutsch-lettische Schülergruppe zu Besuch im Gütersloher Rathaus
26.05.2023

Deutsch-lettische Schülergruppe zu Besuch im Gütersloher Rathaus

Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt die Gäste im Ratssaal.
zur Seite
Ausstellung veranschaulicht Frauenanteil in der Gütersloher Kommunalpolitik
26.05.2023

Ausstellung veranschaulicht Frauenanteil in der Gütersloher Kommunalpolitik

Plakatausstellung in der Volkshochschule.
zur Seite
Ideen für smarten Radverkehr gesucht
25.05.2023

Ideen für smarten Radverkehr gesucht

Stadt lädt für Donnerstag, 15. Juni, zum Denklabor in die Stadtbibliothek ein.
zur Seite
Neue Sommerblumenbeete im „Botanischen“ sollen der Trockenheit standhalten
25.05.2023

Neue Sommerblumenbeete im „Botanischen“ sollen der Trockenheit standhalten

24 verschiedene Pflanzensorten wie Hahnenkamm, Dahlien und Ringelblumen erblühen.
zur Seite
Urban X-Change: Bildungsangebote international denken
24.05.2023

Urban X-Change: Bildungsangebote international denken

Erster Besuch in Gütersloh festigt das gemeinsame Projekt von Volkshochschule und Stadtbibliothek mit der Partnerstadt Broxtowe – „Digitaler Bürgerdialog“ als Idee entwickelt.
zur Seite
Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche wird für Neugestaltung gesperrt
22.05.2023

Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche wird für Neugestaltung gesperrt

Spätestens im September sollen die Bauarbeiten beendet sein.
zur Seite
Wie viele Menschen besuchen die Gütersloher Innenstadt?
22.05.2023

Wie viele Menschen besuchen die Gütersloher Innenstadt?

Sensoren sollen künftig verlässliche Zahlen zur Passantenfrequenz liefern.
zur Seite
Organisatoren und Besucher begeistert von der 22. Langennachtderkunst
22.05.2023

Organisatoren und Besucher begeistert von der 22. Langennachtderkunst

Enormes Interesse von Beginn an – Schlangen vor den mehr als 40 Stationen.
zur Seite

Gütersloh als Special Olympics Host Town sucht Helferinnen und Helfer

Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern ganz nah kommen: Diese Chance bietet die Stadt Gütersloh freiwilligen Helferinnen und Helfern im Juni. Als Host Town der Special Olympics World Games empfängt die Stadt Gütersloh die Delegation aus Estland. Zur Unterstützung werden Freiwillige gesucht. Vom 12. bis zum 15. Juni sind rund 50 Sportlerinnen und Sportler mit ihrem Team bei uns in der Stadt zu Gast. Hier sollen sie sich bestmöglich auf den anschließenden Wettbewerb in Berlin vorbereiten können und eine einmalige Zeit erleben. Die Special Olympics World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sind das weltweit größte inklusive Sportereignis. Es findet vom 16. bis zum 25. Juni in Berlin statt.

Hier gehts zur Pressemitteilung!

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Häufig gesucht