Stadt Gütersloh - Newsletter #38
Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher, |
alles neu macht der Mai!
So ist zum Beispiel der Wunsch des Jugendtreffs vom Bürger- und Jugendhaus „Der Bahnhof“ in Avenwedde Wirklichkeit geworden: Mit der Erneuerung des Spielplatzes am Denkmalsweg, in der Nähe des Bahnhofs Avenwedde, ist dort gleichzeitig eine Calisthenics-Anlage entstanden.
Beim Girls‘ und Boys‘ Day bekamen Jugendliche wieder die Möglichkeit, sich frei von Geschlechter-Klischees in unterschiedlichen Fachbereichen der Stadt Gütersloh auszuprobieren. Ob es mit dem Veranstaltungstechniker in den Orchestergraben des Theaters hinunterging oder auf dem Hof der Feuerwehr hoch hinaus mit der Drehleiter – das breit gefächerte Programm bot einen spannenden Einblick in die vielfältigen Arbeitsfelder einer Stadtverwaltung.
Und vielleicht gehören Sie ja zu den Auserwählten der Mobilitätsumfrage der städtischen Verkehrsplanung. Der Rücklauf war aus fast allen Stadtteilen erfreulich. Rund 1000 zufällig ausgewählte Haushalte in Pavenstädt, Blankenhagen und rund um den Stillen Frieden (Miele/Ostfeld) bekommen in diesen Tagen die erneute Chance, die Zukunft der Verkehrsplanung in Gütersloh zu beeinflussen.
Alle, die sich für ein E-Lastenrad interessieren, aber noch unentschlossen sind, sind am Freitag, 12. Mai, vor das Gütersloher Rathaus zur Cargobike Roadshow eingeladen. Interessierte können sich an vielen Info-Ständen austauschen und zwölf Modelle probefahren.
Einen Grund zu feiern gibt es auch: Eine Reisegruppe der Deutsch-Britischen Gesellschaft feierte in unserer britischen Partnerstadt Broxtowe gleich zwei Jubiläen. 45 Jahre Deutsch-Britische Gesellschaft und 45 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gütersloh und Broxtowe. Typisch britisch wurde zum „Afternoon Tea“ geladen. Wer an dem historischen Ereignis der tausend Jahre alten Krönungszeremonie von König Charles III. und Queen Camilla interessiert ist und royales Flair auf großer Leinwand erleben möchte, der ist am Samstag, 6. Mai, ab 11 Uhr beim Public Viewing im Gütersloher Bambi-Kino genau richtig. Tickets für 10 Euro gibt es im Vorverkauf bei Gütersloh Marketing an der Berliner Straße 73.
Zum Vormerken: Der Fachbereich Kultur lädt am Samstag, 12. Mai zum „Lesen gegen das Vergessen“ von 11 bis 13 Uhr in die Martin-Luther-Kirche ein. Besonders in diesem Jahr ist das samstägliche Friedensgebet um 12 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, das, geleitet von der ehemaligen Pfarrerin Erika Engelbrecht, in die Veranstaltung eingebunden wird.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
|
das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
Für bessere Wasserqualität: Millioneninvestition am Klärwerk Putzhagen abgeschlossen |
Ob Industriechemikalien oder Medikamentenreste: Mikroschadstoffe, die das Abwasser belasten, werden in der Kläranlage Putzhagen jetzt durch neue Technik noch besser beseitigt. Das Wasser wird nun durch Aktivkohlefilter gereinigt. Damit wird eine noch höhere Wasserqualität erzielt. Seit Ende Oktober ist die 4. Reinigungsstufe in der Hauptkläranlage der Stadt in Betrieb. In der Kläranlage Obere Lutter läuft das gleiche System bereits.
Hier gehts zur Pressemitteilung!
|
|
|
|
31.05.2023 | |
Teilnehmende mit den meisten Kilometern erhalten attraktive Preise. | zur Seite |
|
|
31.05.2023 | |
Am 15. Juni um 19 Uhr im Ratssaal – Öffentliche Auslage der Pläne mit Möglichkeit zur Stellungnahme vom 19.6. bis zum 14.7. im Rathaus sowie online. | zur Seite |
|
|
26.05.2023 | |
Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt die Gäste im Ratssaal. | zur Seite |
|
|
26.05.2023 | |
Plakatausstellung in der Volkshochschule. | zur Seite |
|
|
25.05.2023 | |
Stadt lädt für Donnerstag, 15. Juni, zum Denklabor in die Stadtbibliothek ein. | zur Seite |
|
|
25.05.2023 | |
24 verschiedene Pflanzensorten wie Hahnenkamm, Dahlien und Ringelblumen erblühen. | zur Seite |
|
|
24.05.2023 | |
Erster Besuch in Gütersloh festigt das gemeinsame Projekt von Volkshochschule und Stadtbibliothek mit der Partnerstadt Broxtowe – „Digitaler Bürgerdialog“ als Idee entwickelt. | zur Seite |
|
|
22.05.2023 | |
Spätestens im September sollen die Bauarbeiten beendet sein. | zur Seite |
|
|
22.05.2023 | |
Sensoren sollen künftig verlässliche Zahlen zur Passantenfrequenz liefern. | zur Seite |
|
|
22.05.2023 | |
Enormes Interesse von Beginn an – Schlangen vor den mehr als 40 Stationen. | zur Seite |
|
|
19.05.2023 | |
Zum 90. Gedenktag an die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten ist in der Martin-Luther-Kirche zum fünften Mal „gegen das Vergessen“ gelesen worden. | zur Seite |
|
|
17.05.2023 | |
Stadt Gütersloh gestaltet Gelände im Dalke-Grünzug um zu einer attraktiven Freizeitfläche mit Calisthenics, Pumptrack und mehr. | zur Seite |
|
|
16.05.2023 | |
Ausschuss gibt neue Digitalisierungsprojekte zum Klimaschutz auf den Weg. | zur Seite |
|
|
16.05.2023 | |
Gütersloher Smart-City-Projekt „Bildungsnetzwerk Digitales“ startet in die nächste Phase. | zur Seite |
|
|
15.05.2023 | |
Zeitzeugen gesucht, die vor 1990 geboren sind. | zur Seite |
|
|
|
|