Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #39

Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher,

überlegen Sie noch, was Sie am Wochenende unternehmen könnten? Falls ja, haben wir einen heißen Tipp: die Langenachtderkunst am Samstag, 20. Mai. Dann öffnen wieder Gütersloher Museen, Galerien, Kulturinstitutionen und Kulturförderer, Bildungsstätten, Kirchen und Ateliers in der Abenddämmerung ihre Türen, um bis 24 Uhr Kunst und Kultur in einer besonderen Kulisse zu präsentieren. Bei den mehr als 40 Stationen können Sie über riesige Fische staunen, die sich, mit Ketten und Zahnrädern betrieben, durch die City bewegen, über Pflasterlyrik stolpern oder bei den Kurzstücken des Wandertheaters stehen bleiben. Das Programm können Sie hier einsehen. Der Eintritt ist überall frei.


Wer sich Kunst und Kultur nicht nur gern anschaut, sondern auch gern mal selbst kreativ wird, der kann seine Kreativität jetzt bei unserem Ideen-Wettbewerb für die Innenstadt unter Beweis stellen: Jeder, dem die Gütersloher Innenstadt am Herzen liegt, kann seine Projektidee hier einreichen. Aus allen Projektskizzen und Beschreibungen wählt eine Jury die besten Vorschläge in zwei Kategorien aus. Dabei geht es um Ideen für die Innenstadt im Allgemeinen und auch um ein Konzept für ein Ladenlokal in der Moltkestraße. Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro oder drei Monate mietfrei in dem Ladenlokal. Einsendeschluss ist Sonntag, 28. Mai.


Passend zum fahrradfreundlichen Wetter findet vom 3. bis zum 23. Juni der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN in Gütersloh statt. Im Rahmen des Wettbewerbs sind alle Gütersloherinnen und Gütersloher dazu aufgerufen, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Und es gibt auch etwas zu gewinnen: Der Hauptpreis ist ein Gutschein für eine mehrtägige Radreise auf dem Ems-Radweg. Also: Ran an die Pedalen! Anmelden können Sie sich ab sofort online hier.


Apropos Radeln – wenn Sie in den letzten Tagen schon über die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Westring (Bundesstraße 61) gefahren sind, ist es Ihnen sicherlich aufgefallen: Die Area61 im Dalke-Grünzug nimmt Gestalt an. Vor allem die Calisthenics-Anlage ist schon so gut wie fertig und sticht mit ihren gelb-schwarzen Stangen auf blauem Untergrund direkt ins Auge. Auch die Graffitiwand steht, ebenso wie der offen gestaltete Container, der als Unterstand bei schlechtem Wetter dienen soll. Mehr zu den Plänen für die Area61 erfahren Sie hier.


Zum Abschluss noch eine Nachricht sozusagen frisch aus dem Ratssaal: Der Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing hat einige Projekte auf den Weg gebracht, zum Beispiel den Beitritt zum Verein Civitas Connect e.V. und smarte Radwege. Ein weiteres Projekt, das sofort grünes Licht bekam, ist die digitale Probierstadt. Zentrales Element des Projekts ist das Workshopkonzept, um Seniorinnen und Senioren in Gütersloh digitale Themen lebensnah zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt darauf, digitale Anwendungen und Geräte durch individuelles Ausprobieren greifbar zu machen. Mehr dazu lesen Sie hier.


Ein schönes Wochenende mit frühsommerlichen Temperaturen wünscht Ihnen

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

22. Langenachtderkunst lockt in die Gütersloher Innenstadt

Wenn die Nacht zum Tag wird und tausende Menschen bis in die Dunkelheit durch die Gütersloher Innenstadt flanieren, dann ist Langenachtderkunst! Am Samstag, 20. Mai, öffnen Gütersloher Museen, Galerien, Kulturinstitutionen und Kulturförderer, Bildungsstätten, Kirchen und Ateliers in der Abenddämmerung ihre Türen, um bis 24 Uhr Kunst und Kultur in einer besonderen Kulisse zu präsentieren. Der Eintritt ist überall frei.

Hier gehts zur Pressemitteilung!

Aktuelle Meldungen

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio
14.09.2023

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio

Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September.
zur Seite
Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer
14.09.2023

Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer

Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall.
zur Seite
Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür
13.09.2023

Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.
zur Seite
Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen
13.09.2023

Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen

Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“
zur Seite
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag
12.09.2023

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt.
zur Seite
Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour
12.09.2023

Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour

22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren.
zur Seite
„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort
12.09.2023

„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort

Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke.
zur Seite
Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt
06.09.2023

Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt

Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um.
zur Seite
Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“
06.09.2023

Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“

Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen.
zur Seite
Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark
05.09.2023

Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark

Städtische Umweltberatung und VHS Gütersloh legen die Reihe „Lebendige Gärten“ zum 9. Mal auf.
zur Seite
Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung
05.09.2023

Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung

Gesucht werden auswärtige Kameradinnen und Kameraden mit Arbeitsplatz in Gütersloh, die tagsüber bei Einsätzen unterstützen können.
zur Seite
51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh
05.09.2023

51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh

Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum neuen Ausbildungsjahr.
zur Seite
Von Grau zu Grün: Schulhof der Grundschule Avenwedde Bahnhof wird großflächig entsiegelt
04.09.2023

Von Grau zu Grün: Schulhof der Grundschule Avenwedde Bahnhof wird großflächig entsiegelt

Komplette Asphaltfläche wird zurückgebaut – Outdoor-Klassenzimmer entsteht.
zur Seite
Eltern in die Schule! Engagement wird mit kostenlosen Kursen unterstützt
31.08.2023

Eltern in die Schule! Engagement wird mit kostenlosen Kursen unterstützt

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Einrichtungen in NRW an.
zur Seite
Offizielles Opening der „Area61“
30.08.2023

Offizielles Opening der „Area61“

Eröffnungsfeier mit deutschlandweit bekanntem BMX-Talent Lennox Zimmermann, Graffiti-Workshop, Calisthenics-Vorführung, HipHop- und Breakdance-Einlagen, Musik, Snacks und Talks
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Häufig gesucht