Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #40

Sehr geehrte Gütersloherinnen und Gütersloher,

nicht einmal mehr zwei Wochen, dann ist es soweit: Vom 12. bis zum 15. Juni sind wir als Stadt Gütersloh Host Town für die Sportlerinnen und Sportler aus Estland in Vorbereitung auf die Special Olympics World Games Berlin 2023. 7000 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung nehmen an den Special Olympics World Games vom 17. bis zum 25. Juni in Berlin teil. Um der Delegation aus Estland einen besonders schönen Aufenthalt bei uns in Gütersloh zu bescheren, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Programm beinhaltet Trainingsmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten und zum krönenden Abschluss ein Konzert mit der Gütersloher Band „New Soul“ auf dem Dreiecksplatz am Abend des 14. Juni. Dazu sind alle Gütersloherinnen und Gütersloher bei freiem Eintritt eingeladen! Mehr zum Host-Town-Programm und dem geplanten Programm für die Esten lesen Sie hier.


Der letzte offizielle internationale Besuch ist dabei noch gar nicht lange her: Im Rahmen des Projekts „Urban X-Change“ war eine Gruppe aus unserer Partnerstadt Broxtowe in Großbritannien zum ersten Mal bei uns in Gütersloh zu Besuch. Ziel des Projekts ist es, Erwachsenenbildung neu zu denken, über Ländergrenzen hinweg. Als eine von neun Volkshochschulen in Deutschland ist die VHS Gütersloh ausgewählt worden, gemeinsam mit den Erwachsenenbildungseinrichtungen in Broxtowe am Urban X-Change Network teilzunehmen. Auf ein Dreivierteljahr Vorbereitung und Online-Austausch folgte jetzt das erste „Live-Treffen“ – ein voller Erfolg für beide Seiten. Mehr zum Projekt und den Erfahrungen der Teilnehmenden erfahren Sie hier.


Apropos Bildung: Heute, am 2. Juni, erfolgte der erste symbolische Spatenstich an der Grundschule Nordhorn für das Großbauprojekt „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“. Zwölf der 17 städtischen Grundschulen werden in den bevorstehenden zweieinhalb Jahren ausgebaut. Dafür stellt die Stadt Gütersloh ein Budget von maximal 95 Millionen Euro zur Verfügung. Rund 18.000 Quadratmeter zusätzliche Unterrichts- und Aufenthaltsflächen entstehen in Modulbauweise. Alle vier bis sechs Wochen soll eine neue Baumaßnahme beginnen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung.


„Jeden Tag eine gute Tat“ – Ganz nach diesem Motto haben wir noch einen Tipp für Sie: Morgen, am 3. Juni, findet eine bisher nie dagewesene DKMS-Typisierungsaktion in ganz OWL statt. An allen 513 Feuerwehrhäusern in OWL können Sie sich von 11 bis 15 Uhr typisieren lassen – hier bei uns in Gütersloh zum Beispiel bei der Feuer- und Rettungswache in der Friedrich-Ebert-Straße 10. Also: Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein – machen Sie mit!


Zum Abschluss noch ein Hinweis für sportlich Aktive oder die, die es noch werden wollen: Passend zum schönen Wetter startet morgen, am 3. Juni, der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN. Das Ziel des Wettbewerbs: So viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Teilnehmenden mit den meisten Kilometern erhalten attraktive Preise. Der Hauptpreis ist ein Gutschein für eine mehrtägige Radreise auf dem Ems-Radweg. Anmelden können Sie sich unter www.stadtradeln.de/guetersloh. Mehr Infos zum Wettbewerb und zur STADTRADELN-App erfahren Sie hier.


Ein sonniges Wochenende wünscht

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Startschuss für Großbauprojekt „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“

Die Stadt Gütersloh investiert kräftig in den Bildungsbereich. Am heutigen Freitag (2.6.2023) ist an der Grundschule Nordhorn der symbolische erste Spatenstich getätigt worden für das Großbauprojekt „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“. Zwölf der 17 städtischen Grundschulen werden in den bevorstehenden zweieinhalb Jahren ausgebaut. Dafür stellt die Stadt ein Budget von maximal 95 Millionen Euro zur Verfügung. Rund 18.000 Quadratmeter zusätzliche Unterrichts- und Aufenthaltsflächen entstehen in Modulbauweise. Alle vier bis sechs Wochen soll eine neue Baumaßnahme beginnen.

Hier gehts zur Pressemitteilung!

Aktuelle Meldungen

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio
14.09.2023

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio

Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September.
zur Seite
Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer
14.09.2023

Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer

Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall.
zur Seite
Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür
13.09.2023

Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.
zur Seite
Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen
13.09.2023

Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen

Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“
zur Seite
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag
12.09.2023

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt.
zur Seite
Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour
12.09.2023

Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour

22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren.
zur Seite
„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort
12.09.2023

„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort

Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke.
zur Seite
Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt
06.09.2023

Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt

Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um.
zur Seite
Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“
06.09.2023

Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“

Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen.
zur Seite
Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark
05.09.2023

Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark

Städtische Umweltberatung und VHS Gütersloh legen die Reihe „Lebendige Gärten“ zum 9. Mal auf.
zur Seite
Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung
05.09.2023

Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung

Gesucht werden auswärtige Kameradinnen und Kameraden mit Arbeitsplatz in Gütersloh, die tagsüber bei Einsätzen unterstützen können.
zur Seite
51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh
05.09.2023

51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh

Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum neuen Ausbildungsjahr.
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Häufig gesucht