Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Guten Tag, Gütersloherinnen und Gütersloher,

in der Gütersloher Innenstadt kann sich wieder einiges tun. Ab sofort unterstützt die Stadt neue Konzepte, Geschäftsideen und Angebote, um die Innenstadt zu beleben. Der Stadt sind dafür neue Fördermittel bewilligt worden, mit denen Ladenlokale von der Stadt vorübergehend angemietet werden können und für eine gewisse Zeit deutlich günstiger an Interessierte weitervermietet werden. Alles Wissenswerte zu dem Programm lesen Sie hier.


Die Sommerferien laufen und bis jetzt haben Kinder und Jugendliche, die die Angebote der Stadt genutzt haben, schon viel erlebt. Ob bei den „Erlebniswochen Ferien.Bilden.Schüler.“ von der Volkshochschule Gütersloh (VHS) und der Osthushenrich-Stiftung, beim Pädagogischen Ferienangebot oder beim Sommerferienangebot der Mobilen Jugendarbeit und der Ferienspiele der Stadt Gütersloh – überall gab es fröhliche Gesichter.


Sommer ist im besten Fall schön warm. Tipps, wie man auch an richtig heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahrt, hat der Fachbereich Umweltschutz zusammengestellt. Wo es in der Innenstadt beispielsweise kostenloses Trinkwasser gibt und viele Hinweise mehr, stehen hier und lesen Passagiere der Stadtbusse auf Monitoren.


Für die kleineren Gütersloherinnen und Gütersloher wurden und werden einige Spielplätze saniert. Besonderes Augenmerk hat der Fachbereich Grünflächen auf inklusive Spielgeräte gelegt, an denen auch Kinder mit Behinderung ihre Freude haben. Welche Spielplätze aufgemöbelt wurden, sehen Sie hier.


Wir suchen Ihre kreativen Ideen für Gütersloh. Wer ein tolles, innovatives Projekt plant, kann sich noch bis Dienstag, 13. August, beim Fachbereich Kultur bewerben und bekommt die Chance auf ein Preisgeld von insgesamt 5000 Euro. Alle Infos dazu hier.


Vormerken: Am 31. August wird vor der Stadthalle getanzt, gefeiert und geschlemmt! Das Fest „Gütersloh International“ startet um 14 Uhr mit 40 Ständen.


Ein schönes Wochenende wünscht

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation

Fördermittel bringen frische Ideen in die Gütersloher Innenstadt

Ab sofort unterstützt die Stadt Gütersloh wieder neue Konzepte, Geschäftsideen und Angebote, um die Innenstadt zu beleben. Der Stadt sind neue Fördermittel aus dem NRW-Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ bewilligt worden und ermöglichen eine Neuauflage des innerstädtischen Förderprojekts des „Verfügungsfonds Anmietung“. Mithilfe der Fördergelder können Ladenlokale von der Stadt vorübergehend angemietet und für bis zu zwei Jahre deutlich günstiger an beispielsweise Gründerinnen und Gründer mit spannenden, neuen, frequenzbringenden Konzepten im Bereich Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Kultur weitervermietet werden. Bereits in den vergangenen beiden Jahren wurde durch das Programm, das damals noch „Sofortprogramm Innenstadt“ hieß, auf die Veränderungen und den Wandel innerhalb der Innenstädte eingezahlt. Gründe für den Umbruch sind bekannt, unter anderem nehmen der Onlinehandel und die Corona-Folgeerscheinungen Einfluss.

Hier gehts zur Pressemitteilung

Aktuelle Meldungen

Kostenlose Energieberatung bei der Stadt Gütersloh
24.01.2025

Kostenlose Energieberatung bei der Stadt Gütersloh

Nächste Termine am Donnerstag, 6 Februar, zwischen 15 und 18 Uhr frei
Das müssen Bürgerinnen und Bürger jetzt zur Bundestagswahl wissen
24.01.2025

Das müssen Bürgerinnen und Bürger jetzt zur Bundestagswahl wissen

Wahlbenachrichtigungen und Briefwahlunterlagen: Stadt gibt wichtige Informationen zu Fristen, Terminen und zur Wahlvorbereitung
Eine Hymne für unsere Stadt und die Zukunft
22.01.2025

Eine Hymne für unsere Stadt und die Zukunft

Kreativität trifft Technologie: Jubiläums-Songmacher B61 erklärt seine Inspiration für die Hymne.
Digitaler Audiowalk macht Gütersloher Stadtgeschichte sicht- und hörbar
22.01.2025

Digitaler Audiowalk macht Gütersloher Stadtgeschichte sicht- und hörbar

Interessierte sind am Donnerstag, 30. Januar, zur Mitentwicklung eingeladen.
Neuer Tiefbauleiter packt an: Mirco Koppmann übernimmt in Gütersloh
22.01.2025

Neuer Tiefbauleiter packt an: Mirco Koppmann übernimmt in Gütersloh

Der erfahrene Ingenieur möchte die Infrastruktur der Stadt nachhaltig gestalten und fit für die Zukunft machen.
Grundsteuerjahresbescheide 2025 werden versandt
22.01.2025

Grundsteuerjahresbescheide 2025 werden versandt

Wichtige Infos der Stadt zu neuen Berechnungsgrundlagen und Hebesätze.
Modernisierung der Fuß- und Radwegebrücke über den Schlangenbach
21.01.2025

Modernisierung der Fuß- und Radwegebrücke über den Schlangenbach

Verbindung zwischen Fröbelstraße und Langenkamps Heide für etwa eine Woche unterbrochen.
Ein erfahrener Experte für Ordnung übernimmt Verantwortung in Gütersloh
17.01.2025

Ein erfahrener Experte für Ordnung übernimmt Verantwortung in Gütersloh

Norman Rosenland aus Bielefeld ist im Rathaus neuer Leiter des Fachbereichs Ordnung.
Volkshochschule überzeugt im Jubiläumsjahr mit buntem Angebot
17.01.2025

Volkshochschule überzeugt im Jubiläumsjahr mit buntem Angebot

Neues Semester startet am Montag, 27. Januar.
Schmutzwasserkanal „Im Fohlenkamp“ ist beschädigt
16.01.2025

Schmutzwasserkanal „Im Fohlenkamp“ ist beschädigt

Reparatur ist umgehend erforderlich – Die Straße wird ab sofort voll gesperrt.
Neue Organisation in der städtischen Verwaltung
16.01.2025

Neue Organisation in der städtischen Verwaltung

Claudia Wiegelmann übernimmt den neuen Fachbereich 33, „Bürger- und Ausländerangelegenheiten“.
Hinweise zur Bundestagswahl: Stimmenabgabe im Wahllokal empfohlen
14.01.2025

Hinweise zur Bundestagswahl: Stimmenabgabe im Wahllokal empfohlen

Zeitrahmen für die Briefwahl ist stark verkürzt.
Stadtreinigung im vollen Einsatz, um Schnee zu beseitigen
09.01.2025

Stadtreinigung im vollen Einsatz, um Schnee zu beseitigen

Anlieger sind für Winterdienst auf Gehwegen verantwortlich.
Bürgermeister Trepper empfängt Sternsinger
07.01.2025

Bürgermeister Trepper empfängt Sternsinger

Dreikönigssänger der St.-Pankratius-Gemeinde bringen Segen ins Gütersloher Rathaus.
Hans-Dieter Musch verstorben
03.01.2025

Hans-Dieter Musch verstorben

Stadt erinnert an ihren ersten Pressesprecher und einen prägenden Gestalter der Stadtgeschichte.

Veranstaltungen

Häufig gesucht