Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen

Details

Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bilden Gebäude und Grundstück eine Einheit, sodass beispielsweise an einer einzelnen Wohneinheit kein Eigentum erworben werden kann.

Nach dem Wohnungseigentumsgesetz kann aber sogenanntes Sondereigentum geschaffen werden. Das Sondereigentum unterscheidet sich in Gemeinschaftseigentum und Wohnungs- bzw. Teileigentum.

  • Das Gemeinschaftseigentum umfasst dabei die von allen „nutzbaren“ Teile des Hauses wie Außenwände, Dach oder Ver- und Entsorgungsanlagen etc.

  • Als Wohnungseigentum wird der Bereich bezeichnet, der Wohnzwecken dient. In diesem Bereich müssen eine Kochgelegenheit, ein eigenes WC sowie ein Wasseranschluss und -abfluss vorhanden sind.

Der gewerblich genutzte Teil eines Gebäudes wird dagegen Teileigentum genannt.

In beiden Fällen müssen die einzelnen Eigentumsbereiche durch feste Wände und Decken baulich vollkommen abgeschlossen sein. Außerdem muss jede Einheit eine ins Freie oder ins gemeinschaftliche Treppenhaus führende Tür besitzen.

Begriffe im Kontext

Wohneigentum, Aufteilung eines Wohnhauses in Wohnungseigentum, Eigentumswohnung, Teileigentum, Aufteilung Wohnhaus, Abgeschlossene Wohneinheit, Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung, Abgeschlossenheitsbescheinigung, Aufteilung eines Gebäudes, Aufteilungsplan, Gebäudeteil, Grundbuch, Grundstück aufteilen, Grundstück teilen, Mehrfamilienhaus aufteilen, Miteigentum, Miteigentumsanteil, Sondereigentumsrecht, Übertragung einer Wohnung, Verkauf von Wohnungen, Wohneinheit, Wohnungseigentum, Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen, Dauerwohnrecht