Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Baugenehmigung beantragen

Details

Die Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung und Beseitigung von Anlagen bedürfen grundsätzlich der Baugenehmigung. Ausnahmen von diesem Grundsatz sind in § 62 der Bauordnung NRW geregelt.

Aufgrund unterschiedlicher Anforderungen an Prüfumfang und Bauvorlagen unterscheiden sich hierbei das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren (§ 64 BauO NRW) und das Baugenehmigungsverfahren für große Sonderbauten (§ 65 BauO NRW).

Auch Werbeanlagen sind grundsätzlich genehmigungspflichtig. Dabei sind unter Werbeanlagen insbesondere Schilder, Beschriftungen, Bemalungen, Lichtwerbungen und Schaukästen sowie für Zettelanschläge und Bogenanschläge oder für Lichtwerbung bestimmte Säulen, Tafeln und Flächen zu verstehen.

Begriffe im Kontext

Bauen,Wohnen,Baugenehmigung,Bauantrag,Neubau