Bundesfreiwilligendienst
Nachfolge für den Zivildienst! Bundesfreiwilligendienst in verschiedenen Fachbereichen:
Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern - Tageseinrichtungen für Kinder 2023
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Tageseinrichtungen für Kinder
Beginn: 2023 (auf Anfrage)
Einsatzort: Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern
Dauer: 12 Monate
Vergütung: 410 Euro monatlich
AUFGABEN:
Begleiten der Kinder beim Spielen und Entdecken
- Unterstützung der Erzieher*innen im gesamten Alltag
- Begleitung von Frühstück und Mittagessen
IHR PROFIL:
- Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
WIR BIETEN:
- eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit sich für das Allgemeinwohl zu engagieren
- einen Einblick in die elementarpädagogische Arbeit in einer Kindertagesstätte
- Einarbeitung und Anleitung durch sozialpädagogische Fachkräfte
Ausländische Schulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: https://anabin.kmk.org/anabin.html finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung online über www.interamt.de. Die Stellenangebots-ID lautet: 909491.
Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Fachbereich Jugend und Familie - Bürgerzentrum Lukas (keine freien Stellen mehr für 2023)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Bürgerzentrum Lukas
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.Fachbereich Jugend und Familie - Ferienspiele und Erzieherischer Jugendschutz (keine freien Stellen mehr für 2023)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)Ferienspiele und Erzieherischer Jugendschutz
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.
Fachbereich Jugend und Familie - Jugendtreff "Bauteil 5"(keine freien Stellen mehr für 2023)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Jugendtreff "Bauteil 5"
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.
Fachbereich Jugend und Familie - Mobile Jugendarbeit (keine freien Stellen mehr für 2023)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Mobile Jugendarbeit
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.
Fachbereich Feuerwehr (keine freien Stellen mehr für 2023)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Feuerwehr
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.
Fachbereich Umweltschutz (keine freien Stellen mehr für 2023)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Umweltschutz
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.
Fachbereich Soziales (keine freien Stellen mehr für 2023)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Fachbereich Soziales
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.
Einsatzorte
Fachbereiche in der Stadtverwaltung Gütersloh:
- Tagesbetreuung von Kindern - Tageseinrichtungen für Kinder
- Jugend und Familie (Bürgerzentrum Lukas, Ferienspiele und Erzieherischer Jugendschutz, Jugendtreff "Bauteil 5", Mobile Jugendarbeit)
- Umweltschutz
- Feuerwehr (Rettungsdienst/Krankentransport)
- Fachbereich Soziales (Betreuung und Begleitung von Menschen mit besonderen Schwierigkeiten)
Praktikumsdauer
12 Monate
Monatliche Vergütung
410 €
Einstellungsvoraussetzung
Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
Einstellungstermine
2023 (auf Anfrage)