Werkstudenten
Die Stadt Gütersloh bietet Student*innen die Möglichkeit Ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis der Stadtverwaltung zu vertiefen. Wir suchen regelmäßig Studierende für verschiedene Fachrichtungen.
Sie können sich aktiv einbringen, Ihr Wissen anwenden und erweitern und profitieren von vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
Werkstudent*in (m/w/d) - Digitale Probierstadt
Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit knapp über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen, innovativen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen eine*einen
Werkstudent*in (m/w/d)
Zur Umsetzung eines Workshopkonzeptes „Digitale Probierstadt“
Im Rahmen des Smart City Projektes „Bildungsnetzwerk Digitales“ wurde ein Workshopkonzept erarbeitet, anhand dessen sich Seniorinnen und Senioren möglichst lebensweltnah mit Möglichkeiten der digitalen Welt befassen können („Digitale Probierstadt“). Zur Durchführung suchen wir studentische Unterstützung. Bei Interesse besteht die Möglichkeit die Werkstudententätigkeit im Rahmen einer Abschlussarbeit zu dem Thema einzubringen.
Beschäftigungsbeginn: ab 01. Juni 2023
Einsatzort: VHS Gütersloh
Befristung: bis 30. September 2023 (Verlängerung möglich)
Vergütung: 1.043,52 € brutto monatlich bei 20 Stunden/ Woche (in den Semesterferien ist auch eine Aufstockung möglich)
Bewerbungsfrist: 14. Mai 2023
AUFGABEN:
- Organisation, Abstimmung und Durchführung der Workshops zur „digitalen Probierstadt“
- Auswertung und Zusammenfassung der Evaluationen und der Feedbacks zu den Workshops
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Materials
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Implementierung eines geeigneten Informationssystems zur Veröffentlichung und Weiterentwicklung des Materials
- Mitarbeit bei der Anpassung des Workshop-Prototyps auch für andere Zielgruppen
IHR PROFIL:
- Sie sind immatrikuliert an einer (Fach-)Hochschule in der Studienrichtung Wirtschafts-, Sozial-, Erziehungs-, Bildungswissenschaften oder einer ähnlichen für die beschriebenen Aufgaben dienlichen Studienrichtung
- Sie haben eine Affinität zu digitalen Themen und deren Vermittlung
- Sie verfügen über Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Sie sind kommunikationsstark und treten sicher auf
WIR BIETEN:
- die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis in einem spannenden und innovativen Projekt einzubringen und zu vertiefen
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen, gemeinwohlorientierten und zukunftsorientierten Stadtverwaltung
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- eine vergünstigte Fitness-Flatrate mit Sport- und Wellnessangeboten in der Region über den Anbieter Sportnavi
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: https://anabin.kmk.org/anabin.html finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Bewerbung von Menschen mit einem Grad der Behinderung wird bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, aus dem die Motivation hervorgeht, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 14.05.2023 online über unser Bewerbungsportal.
Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.