Verkauf von städtischen Immobilien
Der Fachbereich Bauverwaltungsservice informiert Sie hier über die aktuellen städtischen Immobilienangebote.

Die Stadt Gütersloh bietet sowohl Bauplätze nach sozialen Kriterien als auch freie Bauplätze an. Des Weiteren informieren wir Sie über die Veräußerung von bebauten Grundbesitzungen. Die jeweiligen Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Bebaute Grundbesitzungen
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Angebote über die Veräußerung von bebauten Grundbesitzungen der Stadt Gütersloh. Sollten zur Zeit keine Angebote eingestellt sein, so können Sie sich jedoch jederzeit über eventuell in näherer Zeit anstehende Verkäufe bei den genannten Ansprechpartnern erkundigen.
Ansprechpartner
Volker Kiewert
Verkauf von bebauten Immobilien
Telefon: 05241/82-2269
Anschrift: Fachbereich Bauverwaltungsservice, Berliner Str. 70, 33330 Gütersloh, Haus I, Raum Nr. 511 .
vlkrkwrtgtrslhd
Freie Bauplätze
Hier finden Sie Angebote von städtischen Bauplätzen, die im Rahmen von Bieterverfahren veräußert werden.
2 Bauplätze am Karl-Rogge-Weg
Lage des Objekts | Innenstadt Gütersloh, ca. 1 km vom Zentrum |
BRW 2024 | 600,00 €/qm |
Kaufpreisvorstellung | in der Regel gegen Höchstgebot; vorbehaltlich Gremiumbeschluss |
Grundstücksgrößen | Bauplatz 1 = 663 qm, Bauplatz 2 = 704 qm |
Verkaufsbesonderheiten | 2 unterschiedliche nicht verwandte oder verheiratete Käufer und 2 Bauvorhaben zwingend. Mindestens 1 WE in Eigennutzung des Käufers |
Bauverpflichtung | innerhalb von 3 Jahren bezugsfertig |
Bauvorschriften | Bebauung nach $ 34 BauGB, aber max. 2 WE je Bauplatz, max. 2 Vollgeschosse, PV-Pflicht nach Ratsbeschluss |
Termin der Gebotsabgabe | 03.04.2025 |
Ansprechpartnerin
Reinhild Gierecker
Vergabe von Wohnbauflächen
Telefon: 05241/82-2734
Anschrift: Fachbereich Bauverwaltungsservice - Grundstücksverkehr -,
Berliner Str. 70, 33330 Gütersloh, Haus I.
Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Vergabe nach Kommunalem Baulandmanagement (KBM)
Die Stadt vergibt städtische Bauplätze in Neubaugebieten.
Interessenten können einen Antrag auf Bauplatzvergabe nach dem Kommunalen Baulandmanagement (KBM) stellen.
Das Formular und das Merkblatt hierzu finden Sie nebenstehend als Download.
Im Verfahren befindliche Bewerber*innen müssen sich bei der Vergabe nach einem Punktesystem bewerten und vergleichen lassen.
Bei diesem Vergleich spielen folgende Kriterien eine Rolle:
- Wohnsitz und/oder Arbeitsplatz in Gütersloh
- Familienstand, Alter und Kinderzahl
- Einkommenshöhe; Familienjahresbrutto nicht über 81.290,-- € + Freibetrag je minderjährigem Kind, das im Haushalt lebt, in Höhe von 3.000,-- €
- Bereits vorhandenes Grundstückseigentum oder auch zu geringes Einkommen können zur Ablehnung des Antrags führen
- Dauer der laufenden Bewerbung
Hinweis: Eine Aufnahme in die Bewerberliste ist grundsätzlich mit der Entrichtung einer einmaligen Aufnahmegebühr in Höhe von 50,- € verbunden.
KBM-Bauplätze in Niehorst
Ansprechpartnerin
Reinhild Gierecker
Vergabe von Wohnbauflächen
Telefon: 05241/82-2734
Anschrift: Fachbereich Bauverwaltungsservice - Grundstücksverkehr -,
Berliner Str. 70, 33330 Gütersloh, Haus I.
Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
rnhldgrckrgtrslhd