Die Straßen- und Parkbäume der Stadt müssen regelmäßig von fachlich qualifizierten Mitarbeitern des Fachbereichs Grünflächen auf ihre Verkehrssicherheit (u.a. Stand- und Bruchfestigkeit) überprüft werden. Ca. 48.000 Bäume, darunter 27.500 Straßenbäume, werden mindestens ein Mal im Jahr kontrolliert und durch spezielle Untersuchungsmethoden überprüft. Bei besonders wertvollen Einzelbäumen wird zusätzlich ein externer Sachverständiger hinzugezogen.
Die Lebensbedingungen besonders für die Straßenbäume in der Stadt sind nicht ideal. So müssen bedingt durch Umwelteinflüsse, Verkehrsunfälle, Baumaßnahmen und Leitungsarbeiten im Wurzelbereich von Bäumen aber auch durch natürliche Faktoren wie Holzfäule und altersbedingtes Absterben immer wieder Bäume entfernt werden. Bei einem Baumbestand von etwa 48.000 Stück und einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 60-150 Jahren, wobei Straßenbäume eine besonders geringe Lebenserwartung aufweisen, würde sich rein rechnerisch ein zu fällender Anteil von ca. 450 Bäumen pro Jahr ergeben. Dem gegenüber stehen die tatsächlichen Fällungen von ca. 200 Bäumen pro Jahr.
Dies gilt es bei allen Emotionen welches die Fällung von Bäumen auslöst zu berücksichtigen.
Maßnahmen des Fachbereichs Immobilienmanagement (Fällungen ab 04.02.2019 vorgesehen):
Objekt | Anzahl | Baumart | Grund |
---|---|---|---|
Tageseinrichtung für Kinder ‚Pelikanweg‘; direkt neben Grundschule Große Heide. | 13 | Ahorne, Hainbuchen, Eschen, Linde | Neubau der Tageseinrichtung |
Maßnahmen des Fachbereichs Tiefbau (Fällungen ab 30.01.2019 vorgesehen):
Objekt | Anzahl | Baumart | Grund |
---|---|---|---|
Prekerstr., nahe Friedrich-Ebert-Str. (Höhe Parkplatz Feuerwehr) | 1 | Platane | Ausbau des Teilabschnitts der Prekerstraße |
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular