Abt. 54.1 Hilfen f. Kinder, Jugendliche und Familien
Der Fachbereich Familie und Jugend bietet zahlreiche Angebote an und steht Familien bei ihren vielfältigen Anliegen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Gütersloh wohl fühlen.
Bei unterschiedlichsten familiären Belastungs- und Konfliktsituationen, wie zum Beispiel Erziehungsschwierigkeiten oder Konflikten mit dem anderen Elternteil, berät Sie der Allgemeine Soziale Dienst.
Bei Fragen von Vaterschafts-, Sorgerechtsbeurkundungen und Unterhalt unterstützt Sie die das Team Beistandschaften, Vaterschaft und Unterhalt.
Die Anlauf- und Beratungsstelle „Wendepunkt“ im Kreis Gütersloh berät in Fällen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Die Elternberatung unterstützt Schwangere und junge Eltern mit Neugeborenen und Kleinkindern bis zum 3. Lebensjahr.
Der Pflegekinderdienst vermittelt Kinder in geeignete Pflegefamilien und informiert, berät und schult interessierte BewerberInnen.
Das unbegleitete minderjährige Ausländer-Team berät, unterstützt und begleitet minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche, die ohne Personensorgeberechtigte in Gütersloh ankommen.
Weiterführende Links
Zur Seite des Allgemeinen Sozialen Dienst
Allgemeiner Sozialer DienstZur Seite des Fachbereiches für Beistandschaften, Vaterschaft und Unterhalt
Unterhalt und BeistandschaftZur Seite der Elternberatung
ElternberatungZur Seite des Pflegekinderdiensts
Der Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh unterstützt und berät Pflegeeltern und Eltern, die ihr Kind in Pflege geben möchten.Zur Seite des Teams für unbegleitete minderjährige Ausländer
Der Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh unterstützt und berät Pflegeeltern und Eltern, die ihr Kind in Pflege geben möchten.