Fachbereich Stadtplanung
Die Stadt zu entwickeln ist die Aufgabe der Stadtplanung. Dabei sind viele Belange gegeneinander abzustimmen. Öffentliche und private Interessen müssen miteinander in Einklang gebracht werden.
Die Stadtplanung organisiert diese Prozesse und Bedürfnisse. Hierfür erarbeitet der Fachbereich Stadtplanung Pläne und Zukunftsmodelle und organisiert und moderiert den Entstehungsprozess. In Gütersloh ist die Stadtplanung dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet. Energetische Optimierung von Baugebieten und die Förderung nachhaltiger Mobilität sind Beispiele der umfangreichen Aufgaben.
Aktuelle Meldungen
- 02.01.2025
Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Nr. 325 „Nördlich Schulstraße/ westlich Berliner Straße“
Am Montag, 13. Januar, um 19.00 Uhr im Ratssaal. - 29.11.2024
Klimaoase gewinnt Bürgerstiftung für erstes Innenstadtprojekt
Pressemeldung der Klimaoase Gütersloh e.V. - 20.11.2024
Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg OWL 2.0 an Minister Krischer übergeben
Projektbeteiligte Städte Bielefeld, Herford, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück treffen den Landesverkehrsminister des Landes NRW.