Stadtentwicklung
Der Aufgabenbereich der Stadtentwicklung liegt in der planerischen Steuerung der zukünftigen Stadtentwicklung Güterslohs sowohl auf konzeptioneller und informeller Ebene z.B. durch integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEK) als auch auf der formellen Ebene des Flächennutzungsplans (FNP). Dabei spielen die Themen Wohnen, Arbeiten, Konversion, Nachhaltigkeit, Klimawandel, lebenswerte Stadt und vieles mehr eine zentrale Rolle.
Ebenfalls gehören zum Aufgabenfeld der Stadtentwicklung die Einzelhandelssteuerung gemäß dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Gütersloh sowie die Betreuung von städtebaulichen Wettbewerben.

Dokumentationen zu den Rahmenplänen, Entwicklungskonzepten und Wettbewerben:
Aktuelle Meldungen
15.08.2022 Konflikte, Krisen, Wandel – welche Zukunft erwartet uns?
Stadt Gütersloh lädt zur Podiumsdiskussion am Sonntag, 21. August, 16 Uhr, ein – Anmeldung bis Donnerstag erbeten.zur Seite26.07.2022 Farbenfroher Hingucker über die Dalke
Brücke an der Weberei jetzt fertiggestellt.zur Seite25.07.2022 Präzises Timing – auch im bewegten Bild
Von der spektakulären Ankunft des 45 Meter langen Brückenteils, das über den Westring führt, hat Carl Media für die Stadt Gütersloh einen richtig guten Clip gemacht. Move on!zur Seite