Magnolien, Kirschbäume und Seerosen: Wenn Steffi Scharf zur Palette greift, ist es der Blütenzauber, der ihre Pinselstriche verführt. Sie will das Licht einfangen und das Leuchten. Ihre „Kirschbäume“ und weitere Blütenträume sind jetzt in der Kirchstraße 21 zu sehen.
Die Kirschblüten stehen für Aufbruch und Schönheit. In der Allee haben sie eine verbindende Wirkung. Es entsteht der Sog, diesen Weg zu nehmen. „Gleichzeitig ist jeder Baum individuell, etwas Besonderes, wie jeder Mensch“, sagt Steffi Scharf. Jeder Zweig hat seinen eigenen kleinen Architekten. „Das macht es so spannend, die Natur zu beobachten und zu verschiedenen Tageszeiten immer wieder Neues zu entdecken“, so die Künstlerin.
Steffi Scharf, die in Halle/Saale aufgewachsen ist und im Jahre 2002 mit ihrer Familie nach Gütersloh kam, hat schon als Kind gerne und oft gemalt. Nach einer mehrjährigen Pause hat sie seit 2012 das Malen wiederentdeckt. Sie experimentiert gerne und lässt sich von neuen Themen und Techniken immer wieder inspirieren. „Ich mag beides: Die Stille der Natur und das Vibrieren der Großstadt“, sagt Steffi Scharf. Motive aus dem Stadtleben sind deshalb unter ihren Bildern genauso zu finden wie die Natur.
Ob in der Galerie Art Colori, in der Ankervilla in Rheda-Wiedenbrück oder in der Bielefelder Galerie Böckelmann: in den letzten Jahren waren die Bilder von Steffi Scharf an vielen Orten zu sehen. Seit 2017 hat sie mit einer kleinen Galerie in der Mauerstraße eine ständige Ausstellung. „Der Raum ist klein, aber die Schaufenster sind groß.“ Auch in der Langenachtderkunst war Scharf zusammen mit der Gastkünstlerin „Chrisanna“, Christel Grundke, als Kunststation dabei und ist aktuell auch in der Gemeinschaftsausstellung „Baustelle Kunst“ in der Stadthalle Gütersloh zu sehen.
Zahlreiche Künstler konnten bereits in der Vergangenheit ihre Kunstwerke im Standesamt ausstellen. Hier gibt es eine kleine Übersicht:
Ausstellungsbeginn | Künstler | Thema / Titel |
---|---|---|
September 18 | Gisela Dziock | Spielraum |
Mai 18 | Susanne Kinski | Malerei und Skulpturen |
Feb 18 | Heinz Schößler | Frühlingsrauschen |
Aug 17 | Christel Grundke | Naturräume mit Bäumen, Elfen und Feen |
Feb 17 | Karin Wolf | Materialvielfalt mit besonderer Botschaft |
Mai 16 | Maren Sagemüller | Italienische Träume |
21. Mai 16 | Lore Liebelt | Faszinierende Fragmente |
Feb 16 | Ulla Timmermann | Farbwelten |
2015 | Doris Kretschmer | Holz, Metall, Gips, Kohle, Rost und Acryl |
Dez 13 | Wolfgang Meluhn | Das Meer und auch Landschaften |
Nov 12 | Pedro Barrocal | Naturträume im Trauraum |
Feb 12 | Serpil Neuhaus | Bilderauswahl der Kursteilnehmerinnen der Gütersloher Künstlerin |
Sep 11 | Kriemhild Randt | Materialspiele ohne Titel |
Jan 11 | Katharina Wolf | Italienische Momente |
Feb 10 | Wilfried Weihrauch | Sphäre, Vulkan und auch informelle Bilder |
Aug 09 | Dirk Frankrone | Under a Golden Sun |
Mrz 09 | Detlef Franke | Bilderkomposition |
Okt 08 | Anita Mund | Gelbe Rotation |
Feb 08 | Monika Geißler | Botanischer Garten |
Jun 07 | Katharina Wolf | Buddha |
Nov 06 | Karin Puce | Marsmann |
|
|
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular