Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Fachbereich Umweltschutz

Ob für Einzelpersonen, Familien, Firmen, Gruppen und Vereine oder Schulen und Kindergärten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fachbereich Umweltschutz helfen gern mit Beratung und Informationen zu Natur-, Klima-, Klimafolgenanpassungs- und Umweltschutzthemen im Alltag weiter.

Teamfoto Oktober 2021

Beispiele dafür sind Fragen zur Abfallvermeidung, -entsorgung,  Schadstoffsammlung, getrennten Erfassung von Wertstoffen und Kompostierung, umweltfreundlichen Renovierung, zu Schadstoffen in Innenräumen wie Schimmelpilze oder Formaldehyd, zur naturnahen Gartengestaltung und Düngung, Projekte zum Arten- und Naturschutz, zu gesunden Nahrungsmitteln, zum Energiesparen, zur Erzeugung klimafreundlicher Energie, Umweltinformationen und zur Umweltstiftung.

Klimawoche Gütersloh 2023 – wir starten in die dritte Runde!

Seien Sie dabei, wenn wir uns vom 16.09. bis zum 22.09.2023 gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Diese Woche steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes und bietet im Rahmen verschiedener Themenschwerpunkte eine Vielzahl inspirierender Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten. Dabei steht jeder Tag unter einem besonderen Themenschwerpunkt. Jeder kann etwas bewegen. Auch wenn Veränderungen oft schwerfallen – gemeinsam geht es leichter!
Zusammen gestalten wir unsere nachhaltige Zukunft für Gütersloh!
Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie auf der Webseite:
 https://klimawoche-guetersloh.de/2023/

Veranstaltungen