Ob für Einzelpersonen, Familien, Firmen, Gruppen und Vereine oder Schulen und Kindergärten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fachbereich Umweltschutz helfen gern mit Beratung und Informationen zu Natur-, Klima- und Umweltschutzthemen im Alltag weiter.
Beispiele dafür sind Fragen zur Abfallvermeidung, -entsorgung, Schadstoffsammlung, getrennten Erfassung von Wertstoffen und Kompostierung, umweltfreundlichen Renovierung, zu Schadstoffen in Innenräumen wie Schimmelpilze oder Formaldehyd, zur naturnahen Gartengestaltung und Düngung, zu gesunden Nahrungsmitteln, zum Energiesparen, zur Erzeugung klimafreundlicher Energie, zu Fördermöglichkeiten bei der Altbausanierung, Umweltinformationen und zur Umweltstiftung.
Weiterhin werden vom Fachbereich Umweltschutz umweltpädagogische
Aktionen unterstützt, die „Naturschule Gütersloh“ koordiniert und Projekte zum Arten- und Naturschutz betreut.
Do, 05 Mär, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Umwelt
Do, 07 Mär, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
Umwelt
Do, 26 Mär, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Umwelt
Fachbereich Umweltschutz
Friedrich-Ebert-Straße 54
33330 Gütersloh
Fax: +49 5241 82 33 92
Mo. 8.30 - 16.30 Uhr
Di. + Mi. 8.30 - 12.30 Uhr
Do. 8.30 - 18.00 Uhr
Fr. 8.30 - 12.30 Uhr
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular