Altkleider und Textilien
Aus abgetragener oder unmodischer Kleidung lassen sich viele Recyclingprodukte herstellen, nicht zuletzt werden auch Katastrophenlager damit bestückt.

Hinweise:
Unterstützen Sie die Sammlungen der gemeinnützigen Verbände und Kirchengemeinden:
- Altkleidercontainer finden Sie im gesamten Stadtgebiet.
- Haussammlungen werden in unregelmäßigen Abständen durchgeführt. Achten Sie auf Handzettel oder Bekanntmachungen.
- Hinweise zu Kleiderkammern von gemeinnützigen Verbänden und Kirchengemeinden erhalten Sie beim Fachbereich Umweltschutz
TIPP!
Verpacken Sie Ihre guterhaltene Kleidung separat von sonstigen Textilien. Dies sichert eine schnelle Aussortierung. Alle Altkleider und Textilien bitte nur feuchtigkeitsdicht verpackt abgeben.
Das gehört in den Altkleidercontainer:
-Altkleider
-Stoffe
-Decken
-Bett- und Haushaltswäsche
-Gardinen
-Oberbetten
-tragbare Schuhe (paarweise zusammengebunden)
-Lumpen (nicht verschmutzt)
Das gehört NICHT hinein:
-verschmutzte Textilien
-Teppiche, Bodenbeläge
-Stofftapeten
-Schnittreste