Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Altöl

Wohin mit altem Motorenöl, oder Resten in Ölkanistern?

Öldosen

Motor- oder Getriebeöl darf niemals einfach weggeschüttet werden, sondern kann beim Händler bis zur Menge des dort gekauften Frischöls kostenlos zurückgegeben werden (inklusive Ölfilter und Öllappen), oder - falls Sie kein neues Öl kaufen - gegen Vorlage des Kassenbons (gleich beim Kauf an den Kanister kleben) an der ursprünglichen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
In Ausnahmefällen ist eine Abgabe von Altöl oder Resten von Frischöl in Kanistern, Öllappen und Ölfiltern in haushaltsüblichen Mengen bei der Schadstoffsammlung möglich.