Fair-Trade-Stadt Gütersloh

Fairtrade - was heißt das? Welche Produkte werden fair gehandelt? Fairer Handel nützt Gesundheit und Umwelt

Unter dem Druck des Welthandels und der schwankenden Preise werden viele Waren aus den sogenannten Entwicklungsländern oft ohne eigene lokale Gestaltungsmöglichkeiten unter zum Teil unmenschlichen Arbeitsbedingungen und mit großen Umweltbelastungen hergestellt. Die Folgen dieser Wirtschaftsweise sind Kinderarbeit, zunehmende Verschuldung, Verelendung und unzumutbare Arbeitsbedingungen.

Programm der Fairen Woche in Gütersloh

Gütersloh ist 2022 bereits zum 5. Mal als „Stadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet worden.

Dank der engagierten und intensiven Arbeit der zahlreichen UnterstützerInnen vor Ort erhält Gütersloh erneut für zwei weitere Jahre die Auszeichnung „FairTrade Town“.

Fairtrade-Steuerungsgruppe 2022

Weiterführende Informationen

 
 
 

Anschrift

Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh

Kontakt und Informationen

T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular

Social Media

 
 

Sprachversion

Englische Sprachversion öffnen
Französische Sprachversion öffnen
Leichte Sprache öffnen