Klimaschutz + Energie
Stark gestiegene Gas- und Strompreise, die die Inflation in die Höhe treiben, plötzliche Kündigungen durch Energieversorger und hohe Preise in der Ersatzversorgung haben die Anfragen nach Energieberatungen beim Kreis Gütersloh, den Kommunen und den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen 2022 in die Höhe schnellen lassen. Verstärkt wurde diese Entwicklung durch den Ukrainekrieg.
Entscheidungshilfen für die Umsetzung energetischer Maßnahmen am Haus geben Ihnen unsere Beratungs- und Förderangebote.

Energiesparwochen online jetzt auch mit digitalen Vorträgen für Mieter:innen! Auf Grund der stark angestiegenen Preise für Gas, Öl und Strom stehen nicht nur Hausbesitzer:innen unter dem Druck energetische Maßnahmen am Haus umzusetzen. Auch Mieterinnen und Mieter suchen verstärkt nach Möglichkeiten in ihrem Haushalt Energie einzusparen. Um beiden Gruppen gerecht zu werden, stehen bei den Energiesparwochen online 2023 digitale Vörträge und Gruppenberatungen für Hausbesitzer:innen und für Mieter:innen auf dem Programm.
Die Online-Veranstaltungsreihe wird von der Initiative ALTBAUNEU des Kreises und der Kommunen gemeinsam mit den Volkshochschulen in der Region, Haus & Grund OWL, dem Mieterbund OWL und der Verbraucherzentrale NRW angeboten, um Privathaushalten Entscheidungshilfen zum Klimaschutz am Haus zu geben.
Das Programmheft mit den sechs digitalen Veranstaltungen steht als
Download zur Verfügung.