Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Landschaftsplan

Der Landschaftsplan Gütersloh umfasst das Gebiet der Stadt Gütersloh sowie kleine Teile der Gemeinde Herzebrock-Clarholz (Emsniederung im Naturschutzgebiet Flugplatz Gütersloh) und der Stadt Verl (Dalkeniederung im Naturschutzgebiet Große Wiese). Das Plangebiet ist etwa 112,65 km² groß. Zu den landschaftlichen Besonderheiten zählen eine Vielzahl kleiner und mittlerer Bäche, die das Gebiet von Osten nach Westen durchfließen mit den zum Teil grünlandgeprägten, feuchten Bachauen. Andererseits finden sich im Stadtgebiet trockene Dünen, Heiderelikte und Trockenrasen. Auch der ehemalige Flugplatz Gütersloh, ein Nationales Naturerbe, ist Teil des Plangebiets.

Der Landschaftsplan Gütersloh trat am 07.04.2021 in Kraft.

Er beinhaltet:

1. Entwicklungsziele für die Landschaft
2. Festsetzungen besonders geschützter Teile von Natur und Landschaft
3. Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen.

Zum Landschaftsplan gehören zwei Karten (Entwicklungsziele / Festsetzungen) und ein Textteil, diese können Sie auf der Seite des Kreises Gütersloh einsehen:
Landschaftsplan Gütersloh.

Dalkerenaturierung Im Füchtei, 2011