Stellenangebote
Sachbearbeiter*in Leitungsunterstützung und Gremienverwaltung (m/w/d)
Umfang: | 41,0 Wochenstunden für Beamte, 39,0 Wochenstunden für Arbeitnehmer |
Ort: | 33330 Gütersloh, Berliner Straße 70 |
Befristung: | unbefristet |
Vergütung: | TVöD-VKA E 9b - TVöD-VKA E 9b, A10 |
Bewerbung: | 19. Januar 2025 |
Online-Bewerbung: |
Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Ratsangelegenheiten und Bürgerdialog die Stelle als
Sachbearbeiter*in Leitungsunterstützung und Gremienverwaltung (m/w/d)
(EG 9b TVöD bzw. A10 LBesO A NRW)
zu besetzen.
Eine Neubewertung der Stelle mit dem Ziel einer Höherbewertung läuft aktuell.
HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT
- Vorbereitung der Konstituierung des Rates und der Besetzung der Ausschüsse und Gremien
- Vorbereitung der Ratssitzungen: Zusammenstellung der Tagesordnungspunkte / Vorlagen, fristgerechter Versand und Bereitstellung im Ratsinformationssystem, Erstellung des Skripts und der Präsentation für die Ratssitzung, Bedienung des Livestreamings
- Erstellung des Protokolls der Ratssitzung und ggf. in besonderen Arbeitskreisen
- Organisatorische und rechtliche Betreuung der Ratsmitglieder sowie der geschäftsführenden Stellen der Ausschüsse und Beiräte
- Koordinierung von Anfragen und Anträgen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen zur Entschädigung von Rats- und Ausschussmitgliedern sowie der Fraktionszuwendungen
- Bearbeitung kommunalverfassungsrechtlicher Fragestellungen und Vorbereitung rechtlicher Stellungnahmen
- Vorbereitung von Ausschreibungen
- Pflege und Fortschreibung der für den Fachbereich relevanten Datenschutzkonzepte
- Übernahme von projektbezogenen Aufgaben und Sonderaufgaben
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Wahlen
DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL
- Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), einen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. einen (Fach-) Hochschulabschluss mit rechtlichem Schwerpunkt).
- Sie verfügen über sehr gute Rechtsanwendungskenntnisse sowie ein gutes Gespür für gesellschaftliche und politische Themen und Zusammenhänge.
- Sie haben gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung und sind bereit, sich in unterschiedliche Softwareverfahren einzuarbeiten.
- Bereits vorhandene Erfahrungen mit der Durchführung von Projekten unterstützen Ihre Bewerbung, sind aber nicht zwingend erforderlich.
- Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Organisations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Diskretion und Vertraulichkeit sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Sie arbeiten sehr selbstständig und lösungsorientiert.
- Sie sind flexibel, belastbar, stressresistent und bereit, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten.
DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten eine größere Flexibilität der Arbeitsgestaltung durch „mobiles Arbeiten“.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Infos unter: https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf
- Wir bieten sowohl für tariflich Beschäftigte, als auch für Beamt*innen die Möglichkeit des Bezugs einer leistungsorientierten Bezahlung zusätzlich zum Gehalt.
- Wir bieten Ihnen eine Bandbreite an fachbezogenen und fachübergreifenden Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 9b / A 10 LBesO A NRW ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Eine Neubewertung der Stelle mit dem Ziel einer Höherbewertung läuft aktuell. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 19.01.2025 unter www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1239314
Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Kontakt und Informationen
U. Ottensarend Stadt Gütersloh
Berliner Str. 7033330 Gütersloh