Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stellenangebote

Sozialarbeiter*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Bauteil 5

Ort: 33330 Gütersloh, Berliner Straße 70
Befristung: 12 Monate
Online-Bewerbung:

Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Stadt Gütersloh bietet im Fachbereich Jugend und Familie, Abteilung „Kinder- und Jugendförderung“ folgende Stelle an als:

Sozialarbeiter*innen im Anerkennungsjahr (m/w/d)
für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im JugendtreffBauteil 5“

Beginn: 01.09.2025 oder später, in Voll- oder Teilzeit*

Der Jugendtreff „Bauteil 5“ ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Zentrum von Gütersloh. Er bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von ca. 10 bis 20 Jahren die verschiedensten Möglichkeiten, ihre Freizeit zu verbringen und eröffnet Räume zur sozialen Begegnung, zur Bildung und sportlichen Betätigung. Schwerpunkte der Angebote sind das HipHop-Studio, die Skateranlage, verschiedene Partizipationsprojekte und die Jugendberatung.


Innerhalb eines engagierten Teams lernen Sie:

  • Durchführung von Angeboten der Offenen Kinder-und Jugendarbeit
  • Organisation und Durchführung von Tages- und Wochenendangeboten im Freizeitbereich
  • Geschlechtsspezifische Jugendarbeit
  • Kulturelle Jugendarbeit
  • Beratung von Jugendlichen in besonderen Lebenslagen
  • Verwaltungstätigkeiten einer Jugendeinrichtung

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (BA) mit der Verpflichtung bzw. der Möglichkeit nach der Studienordnung ein Anerkennungsjahr zu absolvieren
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (Nachweis bitte beifügen -die Fahrerlaubnis muss spätestens zum Dienstbeginn erworben sein)
  • Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeitgestaltung hinsichtlich den Erfordernissen  

Die Vergütung erfolgt nach TVPöD in Höhe von 2.026 € Brutto. 
 

*Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen (Öffnungszeiten und Angebote am Nachmittag, am Abend und am Wochenende).  

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? 
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online unter:
interamt.de
ID: 1264786

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: https://anabin.kmk.org/cms/public/startseite finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.

Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Kontakt und Informationen

S. Aydin Stadt Gütersloh

Bogenstraße 1-8
33330 Gütersloh
+49 5241 2118611