Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stellenangebote

Veranstaltungskaufmann*frau (m/w/d)

Umfang: 27,0 Wochenstunden
Ort: 33330 Gütersloh, Friedrichstraße 10
Befristung: 18 Monate
Vergütung: TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 9a,
Bewerbung: 05. Mai 2025
Online-Bewerbung:

Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1700 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Kultur die befristete Stelle als

Veranstaltungskaufmann*frau (m/w/d)
(EG 09a TVöD)

in Teilzeit zu besetzen.

Der Fachbereich Kultur arbeitet mit den Schwerpunkten kulturelle Bildung, Erinnerungskultur, Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sowie die Umsetzung des Kultur Entwicklungsplanes, der in einem partizipativen Prozess zwischen Kulturschaffenden, Interessierten, Politik und Verwaltung erarbeitet wurde. Der Fachbereich Kultur entwickelt niedrigschwellige, vielseitige Veranstaltungsformate, führt sie durch und koordiniert. Er unterstützt und berät verstärkt die örtlichen und regionalen Akteur*innen.


HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von verschiedenen regelmäßigen Veranstaltungsformaten
  • Umsetzung und Begleitung von Sonder- und Kooperationsveranstaltungen auf Fachbereichs- oder Geschäftsbereichsebene
  • Betreuung und Beratung von Kulturakteuren und Planung von Koordinationstreffen


DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau /-kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im Kulturbereich
  • Sie besitzen Kenntnisse der Kulturszene in der Stadt Gütersloh oder die Bereitschaft, sich vertieft in diesen Bereich einzuarbeiten
  • Sie haben bereits berufliche Erfahrung im Projektmanagement
  • Sie sind teamfähig, kreativ und besitzen Organisationsgeschick
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Dialog mit den Kulturakteuren
  • Sie haben Präsentationsgeschick und Sie sind bereit, die Arbeitszeiten den dienstlichen Erfordernissen anzupassen


DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL

  • Wir bieten verschiedene Teilzeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance.
  • Wir bieten Ihnen neben der regulären monatlichen Vergütung eine Jahressonderzahlung.
  • Wir bieten Ihnen 30 Tage Erholungsurlaub.
  • Wir bieten einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz, den Sie mit Bus und Bahn problemlos erreichen, insbesondere die Nähe zum Gütersloher Hauptbahnhof bietet die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus zur Arbeit zu pendeln.


Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 09a ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle im Umfang von 27 Wochenstunden. Die Stelle kann auch im Rahmen einer Stellenteilung besetzt werden, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.  Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige  Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 05.05.2025 unter www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1292266

Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Kontakt und Informationen

J. Schröder Stadt Gütersloh

Berliner Str. 70
33330 Gütersloh
+49 5241 82 2435