Stellenangebote
Praktikantenstellen für Schüler*innen der Fachoberschulreife für Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d)
Umfang: | 39,0 Wochenstunden |
Ort: | 33330 Gütersloh, Berliner Str. 70 |
Befristung: | 12 Monate |
Online-Bewerbung: | zum Bewerbungsportal |
Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Praktikantenstellen für Schüler*innen
der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2022
Ausbildungsorte: Tageseinrichtung für Kinder der Stadt Gütersloh, Fachoberschule für Gesundheit und Soziales, z.B. Reckenberg-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück
Ausbildungsdauer: 1 Jahr im Rahmen des Besuchs der FOS Klasse 11
Ausbildungsvergütung: 170 Euro monatlich
AUFGABEN:
- Mitwirken bei pädagogischen Angeboten in einer Kindertagesstätte der Stadt Gütersloh
- Kinder in ihrer Lebenswelt verstehen und Beziehungen zu ihnen entwickeln
- Begleitung einzelner Kinder oder kleinen Gruppen als Entwicklungsbegleitung
- Hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten im Alltag einer Kindertagesstätte
IHR PROFIL:
- Fachoberschulreife
- Zusage an einer Fachoberschule für Gesundheit und Soziales mit dem Ziel, die Fachhochschulreife zu erlangen
- Nachweis über Schutz gegen Masern (z. B. durch Vorlage des Impfausweises bzw. ärztliches Attest)
WIR BIETEN:
- einen spannenden Einführungstag, in dem Sie einen Überblick über die Verwaltung erhalten und weitere Azubis kennenlernen
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird bei entsprechendem Personalbedarf eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis angestrebt. Ausländische Schulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anabin.kmk.org finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Gütersloh hat sich die Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und fordert deshalb insbesondere Männer auf, sich zu bewerben.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) online über www.interamt.de.
Die Stellenangebots-ID lautet: 692122
Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.