Der Rat – 57 Sitze, sechs Fraktionen, zwei fraktionslose Ratsmitglieder und der Bürgermeister

Der Rat der Stadt ist das oberste Beschlussgremium, das sämtliche kommunalpolitischen Belange diskutiert und nach bestem Wissen und Gewissen darüber entscheidet.


Aktuelle Sitzungsunterlagen

Insgesamt 57 Mitglieder umfasst der Rat der Stadt Gütersloh. Der von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählte Bürgermeister ist Kraft des Gesetzes ebenfalls Mitglied des Rates.

Der Rat setzt sich wie folgt zusammen:

  • 17 CDU
  • 14 GRÜNE
  • 11 SPD
  • 7 BfGT
  • 3 AfD
  • 2 FDP
  • 2 fraktionslose Ratsmitglieder

Der Rat wird von den wahlberechtigten Einwohnern und Einwohnerinnen - den Bürgerinnen und Bürgern - in allgemeiner, freier, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Die auf die unterschiedlichen Themenbereiche bezogene Arbeit leisten die Fachausschüsse. Beiräte wie der Seniorenbeirat, der Gestaltungsbeirat, der Behindertenbeirat und das Jugendparlament ergänzen die Ausschuss-Arbeit in beratender Funktion.

Weitere Informationen finden Sie im auf der Seite des Ratsinformationssystems Gütersloh.

Folgende Ausschüsse wurden eingerichtet:

- Hauptausschuss (Vorsitz: Bürgermeister Norbert Morkes),
- Ausschuss für Digitales, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing (Vorsitz: Nils Wittenbrink, CDU),
- Jugendhilfe (Vorsitz: Carsten Rethage, CDU),
- Bildung (Vorsitz: Klaus Engels, CDU),
- Sport (Vorsitz: Markus Kottmann, CDU),
- Rechnungsprüfungsausschuss (Vorsitz: Detlev Kahmen, CDU),
- Umwelt und Klima (Vorsitz: Dr. Martin Noack, Grüne),
- Mobilität (Vorsitz: Maik Steiner, Grüne),
- Finanzen (Vorsitz: Marco Mantovanelli, Grüne),
- Wahlprüfungsausschuss (Vorsitz: Simone Bercht, Grüne),
- Planung, Bauen und Immobilien (Vorsitz: Matthias Trepper, SPD),
- Soziales, Familien und Senioren (Vorsitz: Volker Richter, SPD),
- Kultur und Weiterbildung (Vorsitz: Jael Rachel Räker, SPD).

 
 
 

Anschrift

Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh

Kontakt und Informationen

T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular

Social Media

 
 

Sprachversion

Englische Sprachversion öffnen
Französische Sprachversion öffnen
Leichte Sprache öffnen