Aktuelle Meldungen
Der städtische Fachbereich Zentrale Öffentlichkeitsarbeit stellt Ihnen hier die neuesten Pressemitteilungen aus dem Rathaus zur Verfügung.
- 15.03.2023
Roman Quenter ist neuer Fachbereichsleiter für Personal und Organisation
seit 2. Januar. - 13.03.2023
Stärkungspakt NRW - gemeinsam gegen Armut
Anträge können ab sofort bis zum 31. März gestellt werden - 13.03.2023
Bahn startet Umfrage zu Schienenlärm
Informationsplattform geht Montag, 13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung. - 10.03.2023
Gütersloh als Special Olympics Host Town sucht Helferinnen und Helfer
Teil werden vom weltweit größten inklusiven Sportereignis – Delegation aus Estland ist vom 12. bis zum 15. Juni zu Gast. - 09.03.2023
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post. - 08.03.2023
Zukunft der Gütersloh Marketing
Allgemeiner Austausch zwischen Politik, Bürgermeister und allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren. - 07.03.2023
Gezielter Winterdienst dank Umweltdaten und künstlicher Intelligenz
Ausschuss der Stadt Gütersloh gibt grünes Licht für nächsten Schritt im Smart City Projekt. - 28.02.2023
Fremdsprachige Meldebescheinigung kann jetzt online beantragt werden
Neue Dienstleistung im Bürgerportal der Stadt Gütersloh. - 17.02.2023
Nachhaltig und modern: Güterslohs erste Smart Bench
Auf der neuen „smarten“ Bank wird nicht nur gesessen, sondern gleichzeitig auch das Smartphone geladen. - 27.01.2023
Jetzt geht es vom Planen ins Machen!
Umsetzungsphase der Smart-City-Projekte beschlossen. - 26.01.2023
Termine für das Bürgerbüro können jetzt online vereinbart werden
Stadt Gütersloh führt neues Buchungssystem ein. - 22.12.2022
Haushalt 2023 der Stadt Gütersloh verabschiedet
Mehrheitlich, mit den Stimmen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, BfGT und FDP. - 21.12.2022
Entwarnung nach viertem Blindgängerfund
Blindgänger gesichert und abtransportiert. - 19.12.2022
Grundschule Blankenhagen zertifiziert als „Schule ohne Rassismus“
Großes Lichterfest zur Feier der Zertifizierung. - 09.12.2022
Entwarnung nach drittem Blindgängerfund
Baustelle ruht – Fachfirma begleitet Aushubarbeiten voraussichtlich ab 19. Dezember. - 08.12.2022
Entwarnung zum erneuten Fund einer Weltkriegsbombe am Karl-Rogge-Weg
Kampfmittelräumdienst vor Ort - keine Evakuierung nötig. - 01.12.2022
Diese Projektideen soll der Digitale Aufbruch weiterverfolgen
Bürger und Verwaltungsmitarbeiter erarbeiten bei einem Denklabor wertvolle Ergebnisse. - 28.11.2022
Bürgerrat übergibt sieben Projektempfehlungen an den Stadtrat
Erfolgreicher erster Gütersloher Bürgerratsprozess. - 14.11.2022
Rathausinnenhof als Reallabor
Team Digitaler Wandel der Stadt Gütersloh sammelt dank neu installierter Sensoren wichtige Erfahrungen mit der Technologie.