Aktuelle Meldungen
Der städtische Fachbereich Zentrale Öffentlichkeitsarbeit stellt Ihnen hier die neuesten Pressemitteilungen aus dem Rathaus zur Verfügung.
08.06.2022 Corona: Viruslast übers Abwasser bestimmen
Die städtische Kläranlage Putzhagen in Gütersloh ist Teil des Pilotprojekts für ein modernes Abwassermonitoring.Meldung lesen07.06.2022 Gütersloh seit zehn Jahren Kommune für biologische Vielfalt
Bundesweites Netzwerk unterstützt mit Umsetzungsideen und Lösungsmöglichkeiten für artenreiche Naturräume in der Stadt -- Stadt Gütersloh ist Gründungsmitglied.Meldung lesen07.06.2022 Gewinnerin (29) freut sich über Reise in die französische Partnerstadt
Alle Fragen beim Quiz zur Ausstellung „Zwei Wege – ein Europa“ der Partnerstädte Gütersloh und Châteauroux im Stadtmuseum richtig beantwortet – Schau ist noch bis zum 22. August zu sehen.Meldung lesen03.06.2022 Kooperatives Brustzentrum erneut zertifiziert
Seit 2006 zeichnet die Ärztekammer Westfalen-Lippe das Kooperative Brustzentrum regelmäßig für seine qualifizierte Behandlung und die gute Zusammenarbeit der Partner aus.Meldung lesen03.06.2022 Appetit gemacht aufs „Klima-Menü“
Workshop und Infoveranstaltung zum Thema „Vegan kochen“ für Caterer, Lehrkräfte und weitere Interessierte – Kooperation von städtischem Fachbereich Umweltschutz und Verein fairleben e.V.Meldung lesen03.06.2022 Im richtigen Takt: Klinikum Gütersloh setzt kleinsten Herz-Schrittmacher der Welt ein
Die Kardiokapsel Micra ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt und besonders für Problem-Patienten eine große Hoffnung.Meldung lesen02.06.2022 Mehrere Ärzte des Klinikum Gütersloh zählen zu Deutschlands Top-Medizinern
Das Magazin Focus hat seine jährliche Sonderausgabe zu Deutschlands Top-Medizinern veröffentlicht. Erneut sind Medizinerinnen und Mediziner des Klinikum Gütersloh gelistet.Meldung lesen31.05.2022 Mauersegler braucht Nistkästen an Gebäuden
Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh stellt diese Brutmöglichkeiten kostenlos zur Verfügung – Am 7. Juni ist Welt-Seglertag.Meldung lesen31.05.2022 Votum für die Gelbe Tonne ab 2024
Umweltausschuss gibt Gütersloher Verwaltung entsprechenden Verhandlungsauftrag.Meldung lesen29.05.2022 „Who is Who“ der Straßennamen
Bericht aus der Geschichtswerkstatt: Datenbank fürs Internet ist in Arbeit - Nicht nur die „AG für Straßenbenennungen“ sieht Handlungsbedarf bei der Würdigung von Frauen.Meldung lesen26.05.2022 "Abenteuer Familie" - Tipps, Kontakte und Austausch für werdende und junge Eltern
Kursangebot der Stadt Gütersloh startet am 25. Juni – Jetzt anmeldenMeldung lesen26.05.2022 Leihen statt kaufen
Stadtbibliothek Gütersloh eröffnet "Bibliothek der Dinge".Meldung lesen25.05.2022 Für mehr Artenvielfalt im Garten
Forschungsprojekt „gARTENreich“ in Gütersloh mit Workshop gestartetMeldung lesen24.05.2022 „Feuer und Flamme“ für die Sommerbeete im Botanischen
Bepflanzung in diesem Jahr wird violett, rot, orange und gelb leuchtenMeldung lesen24.05.2022 Pragmatisch mit Weitblick
Erste Beigeordnete Christine Lang geht nach 35 Jahren in der Stadtverwaltung Gütersloh in den Ruhestand.Meldung lesen24.05.2022 Christi Himmelfahrt: Müllabfuhr verschiebt sich
Müllabfuhr am 26. Mai verschiebt sich aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt.Meldung lesen23.05.2022 Wegen Pfingstkirmes auf dem Marktplatz: Begrenzte Anzahl Sondertickets für Parkhäuser
Vom 3. bis zum 6. Juni findet auf dem Marktplatz und den umliegenden Parkplätzen zwischen Bismarckstraße und Vennstraße die Pfingstkirmes statt.Meldung lesen23.05.2022 Entlang der Dalke – Fotoexkursion zur Fauna und Flora
Am Samstag, 11. Juni, in der Reihe „Lebendige Gärten“.Meldung lesen