Aktuelle Meldungen
Der städtische Fachbereich Zentrale Öffentlichkeitsarbeit stellt Ihnen hier die neuesten Pressemitteilungen aus dem Rathaus zur Verfügung.
08.02.2023 Amphibien wandern: Einige Straßen ab dem 14. Februar zeitweilig gesperrt
Zum Schutz der Tiere.Meldung lesen07.02.2023 Projekt „Schule und digitale Bildung“ wird um fünf Jahre verlängert
Zentrum für digitale Bildung und Schule und Stadt Gütersloh unterzeichnen Kooperationsvereinbarung.Meldung lesen06.02.2023 Klinikum Gütersloh als Innovationsklinik ausgezeichnet
Das Klinikum Gütersloh hat sich im Rahmen des Expert-Projektes mit Uni-Kliniken und anderen Krankenhäusern vernetzt.Meldung lesen06.02.2023 Programmänderung im Theater Gütersloh
„A Room“ als Ersatzvorstellung für „Curtain Call!“.Meldung lesen03.02.2023 Alte Gemüsesorten frisch verpackt
Städtischer Fachbereich Umweltschutz veröffentlicht neue Internetporträts mit vielen Informationen und Anregungen.Meldung lesen03.02.2023 Krebs: Eine halbe Million Neuerkrankungen pro Jahr
Knapp die Hälfte dieser Tumorerkrankungen könnte durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen verhindert werden.Meldung lesen03.02.2023 Baustart für neues Freizeit-Areal „Area61“ am Westring
Stadt Gütersloh gestaltet Gelände im Dalke-Grünzug um zu einer attraktiven Freizeitfläche mit Calisthenics, Pumptrack, Tischtennis und mehr.Meldung lesen03.02.2023 Auftaktveranstaltung will Impulse fürs neue Klimaschutzkonzept geben
Städtischer Fachbereich Umweltschutz lädt alle Interessierten in die Stadthalle ein – Anmeldung erforderlich.Meldung lesen03.02.2023 Das Klinikum Gütersloh lockert die Testpflicht für Besucher
Für den Besuch des Krankenhauses ist nur noch ein negativer Selbsttest erforderlich, der in eigener Verantwortung durchgeführt wird.Meldung lesen02.02.2023 Stadt fördert energetische Modernisierung und Photovoltaik
Förderprogramm für 2023 steht ab sofort zur Verfügung.Meldung lesen02.02.2023 Außergewöhnliche Kunstwerke im Pop-Up-Regal der gtm
Holzkunst & Design von Manfred Völkl.Meldung lesen01.02.2023 Die letzten Altpapiercontainer verschwinden aus dem Stadtgebiet
Papiertonne jederzeit online bei der Stadt Gütersloh bestellbar.Meldung lesen01.02.2023 Gemüse selbst leicht anbauen und saisonal kochen
Februar-Veranstaltungen aus der Reihe „Lebendige Gärten“.Meldung lesen31.01.2023 Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Studien-Ergebnisse für Gütersloh werden vorgestellt.Meldung lesen31.01.2023 Ausstellungsvernissage: Joan Moreno und Studierende
Ab dem 6. Februar zeigt die Volkshochschule (VHS) Gütersloh eine neue Ausstellung mit über 70 Exponaten.Meldung lesen30.01.2023 Vorleseangebot für Kinder ab 3 Jahren erweitert
Stadtbibliothek erhält Spende vom Inner Wheel Club Gütersloh.Meldung lesen27.01.2023 Hoffnung auf Fördergelder nach gelungener „C-City“-Präsentation in Brüssel
EU-Parlamentarier loben das aus Gütersloh initiierte Modellprojekt.Meldung lesen