Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

08. September 2019

Keine Massenstarts von Luftballons bei Gütersloher Veranstaltungen

Beschluss des Umweltausschusses.

Der Umweltausschuss der Stadt Gütersloh hat am 2. September einstimmig beschlossen, dass in Zukunft bei städtischen Veranstaltungen und auf städtischen Flächen auf den Massenstart von gasgefüllten Luftballons verzichtet werden soll. Der Beschluss ist ein lokaler Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz, denn was als Ballon in die Luft geht, kehrt als Abfall in die Natur zurück, zersetzt sich unendlich langsam und ist eine Gefahr für Tiere. Sie fressen möglicherweise die bunten Teile, erkranken und sterben oder sie verheddern sich in den Schnüren und verenden qualvoll. Dem Beschluss lag ein Bürgerinnenantrag zugrunde. Auch die Gütersloher Friday-for-Future-Gruppe hat das Verbot von Massenstarts auf der Agenda lokaler Forderungen.

Fragen und Antworten (FAQ)