Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07. Januar 2022

Stadt appelliert an Eltern, Kita-Kinder konsequent zu testen

Kostenlose Lolli-Tests für zuhause sind in allen Kindertagesstätten und Kindertagespflegen erhältlich – Neuer Test zeigt auch die Omikron-Variante an.

Die Omikron-Welle rollt. „Die Sorge vor zunehmenden Corona-Infektionsausbrüchen in den Kindertagesstätten und die Sorge um die Gesundheit aller Kinder und Beschäftigten ist groß“, betont Güterslohs Bildungsdezernent Henning Matthes. Aus diesem Grund appelliert die Stadt Gütersloh jetzt nachdrücklich an alle Eltern, ihre Kinder zuhause regelmäßig mit den sogenannten Lolli-Tests zu testen.

Diese sind kostenlos in den Kitas und Tagespflegestellen erhältlich. In diesen Tagen werden neue Tests geliefert, die noch genauer sind und auch eine Infektion mit der aktuellen Omikron-Variante anzeigen können. „Bitte nutzen Sie dieses kostenlose Angebot und testen Sie Ihr Kind dreimal wöchentlich auf eine Infektion mit dem Corona-Virus“, so der dringende Appell von Henning Matthes. „Nur wenn Infektionen früh entdeckt werden, kann eine Ausbreitung unter den Kindern und unter den Fachkräften in den Kindertageseinrichtungen verhindert werden.“

Andrea Körber, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Tagesbetreuung von Kindern bei der Stadt Gütersloh, erläutert: „Der Test wird nicht aus der Nase und auch nicht als Rachenabstrich genommen, sondern aus dem Mund, eben wie mit einem Lolli.“ Die konsequente Testung aller Kinder sei enorm wichtig dafür, dass Kitas und Tagespflegen geöffnet bleiben können. Auf der Internetseite der Stadt Gütersloh findet man den Appell auch als Schreiben in mehreren Fremdsprachen.