Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

04. März 2024

Verkehrszählung wegen ÖPNV-Streiks auf 7. März verschoben

Ganztägige Erfassung an Knotenpunkten entlang der Bundesstraße 61.

Die von der Stadt Gütersloh für morgen, Dienstag, 5. März, vorgesehene Verkehrszählung an fünf zentralen Verkehrsknotenpunkten wird aufgrund des morgigen Streiks im Öffentlichen Personennahverkehr um zwei Tage verschoben. Am Donnerstag, 7. März, wird ganztägig anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen der fließende Verkehr erfasst: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung mit der Erstellung des Verkehrsgutachtens beauftragt.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.

Ursprüngliche Nachricht vom 29.02.2024

Stadt zählt den Verkehr an fünf zentralen Knotenpunkten

Am 5. März entlang der Bundesstraße 61 – Datenschutzkonformes Verfahren, bei dem keinerlei persönliche Daten erfasst werden.

Im Auftrag des Mobilitätsausschusses der Stadt Gütersloh führt die städtische Verkehrsplanung am Dienstag, 5. März, eine ganztägige Verkehrszählung an zentralen Knotenpunkten in Gütersloh durch. Die Erhebung dient dazu, die Verkehrsströme im Bereich der Bundesstraße 61 zu ermitteln. Der Mobilitätsausschuss hat die Stadtverwaltung am 30.11.2023 mit der Erstellung eines entsprechenden Verkehrsgutachtens beauftragt. Die Erfassung erfolgt anhand eines kameragestützten Systems an folgenden Stellen: B61 (Nordring)/Brockhäger Straße; B61 (Nordring)/Marienfelder Straße; B61/Grenzweg; B61/Herzebrocker Straße; Marienfelder Straße/Grenzweg/Haegestraße.

Aus Gründen des Datenschutzes und zum Schutz der Privatsphäre ist keine Identifikation oder Auswertung von personenbezogenen Merkmalen möglich. Es wird ein datenschutzkonformes Verfahren eingesetzt, bei dem keinerlei personenbezogene Daten erfasst werden. Insbesondere ist durch die Montageposition in Verbindung mit der Bildauflösung und Bildschärfe eine Erkennung von Passanten, Kennzeichen oder Fahrzeughaltern unmöglich. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung der Verkehrsströme erfasst, eine darüber hinaus gehende Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der verkehrlichen Beurteilung werden die Daten gelöscht.