Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07. Januar 2025

Laubsäcke müssen eigenständig entsorgt werden

Kostenlose Abgabe von Laub, Gartenabfällen, Weihnachtsbäumen am Samstag, 11. Januar, möglich.

Der Fachbereich Stadtreinigung erinnert daran, dass die Laubsammlung 2024 bereits im vergangenen Dezember abgeschlossen worden ist. Leider stehen an einigen Stellen im Stadtgebiet immer noch Laubsäcke bereit. Eine zusätzliche Leerung der Laubsäcke wird ausdrücklich nicht mehr stattfinden, so der Fachbereich Stadtreinigung. Das jetzt noch bei den Betroffenen vorhandene Laub muss über andere Wege entsorgt werden. Die nächste Möglichkeit Laub, Gartenabfälle, Weihnachtsbäume und ähnliches gebührenfrei abzugeben, bietet die Stadt Gütersloh am Samstag, 11. Januar (Gebührenbefreiung ist beschränkt auf Anlieferungen mit PKW und mit PKW-Anhängern).

Dann können diese Abfälle von 7 bis 14 Uhr am Kompostwerk Gütersloh (Am Stellbrink 25, 33334 Gütersloh) oder am Entsorgungspunkt Gütersloh (Carl-Zeiss-Str. 58, 33334 Gütersloh) angeliefert werden. Anlieferungen mit großen PKW-Anhängern sollen bitte aus organisatorischen Gründen am Kompostwerk erfolgen. Alternativ kann für die Entsorgung des Laubs natürlich auch die eigene Komposttonne oder der eigene Kompost genutzt werden.

Weitere Informationen gibt es bei der Abfallberatung der Stadt Gütersloh telefonisch unter 05241 / 82-2122, oder beim Fachbereich Stadtreinigung unter 05241 / 82-2420.