Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

06. Juni 2025

Musikalische Mittagspause mit „Lemonsun“

Indie-Rock-Band aus Bielefeld am Donnerstag, 12. Juni, um 13 Uhr auf dem Berliner Platz.

Steht am Donnerstag, 12. Juni, ab 13 Uhr auf dem Berliner Platz: die Bielefelder Band „Lemonsun“. Foto: Ioannis Tzitzis
Steht am Donnerstag, 12. Juni, ab 13 Uhr auf dem Berliner Platz: die Bielefelder Band „Lemonsun“. Foto: Ioannis Tzitzis
Der dritte Termin der musikalischen Mittagspause findet am Donnerstag, 12. Juni, um 13 Uhr auf dem Berliner Platz statt. Diesmal freut sich der städtische Fachbereich Kultur auf die die drei Jungs von „Lemonsun“, eine Indie-Rock-Band aus Bielefeld. Sie verbindet zeitgenössischen Indie Pop zwischen Provinz und Mac DeMarco mit Alternative Rock der 90er, Synth-Pop und Autotune. Verträumt, verliebt, verloren und überfordert: Lemonsun verarbeitet alle Emotionen, die einen jungen Menschen in dieser schnelllebigen Zeit begleiten. Auf ihrem Debütalbum „shower playlist“ zelebrieren sie den Sommer in der Großstadt und bringen ihn hoffentlich auch nach Gütersloh.

Zum Hintergrund der musikalischen Mittagspause: Der städtische Fachbereich Kultur möchte mit diesem Format lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, sich vor einem Publikum zu präsentieren. Den Gütersloherinnen und Güterslohern soll mit dem Format die Mittagspause verschönert werden. Die Kunstschaffenden erhalten vor allem die Möglichkeit mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen, Werbung für weitere Auftritte zu machen und können vor Ort ihre Tonträger verkaufen.