Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

06. Februar 2025

„Nachhaltig gärtnern“ ist Thema der Reihe „Lebendige Gärten“

Am Donnerstag, 13. Februar.

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Es sollten nicht mehr Rohstoffe verbraucht werden, als in unserem Ökosystem nachwachsen. Zur Sicherung der Nachhaltigkeit haben die Vereinten Nationen 17 Ziele formuliert. Auch Gartenbesitzer können hier mitwirken. Zu diesem Thema hat der Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh zusammen mit der VHS ein Vortrag im Angebot: Am Donnerstag, 13. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr informiert die Dozentin Dr. Heidi Lorey in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, Raum 15, über die optimale Nutzung des Gartens und wie man Boden und Wasser sparsam und umweltbewusst verwenden kann. Sie zeigt Möglichkeiten auf, auf Torf und mineralische Dünger zu verzichten und gibt an diesem Abend wertvolle Tipps zum Anlegen eines Komposthaufens für eine wertvolle Kreislaufwirtschaft und für den Anbau von eigenem Gemüse zur regionalen Versorgung.

Die Kursgebühr beträgt 8 Euro. Die Anmeldung zum Kurs mit der Nummer G19160 (Vortrag) ist bei der VHS Gütersloh unter www.vhs-gt.de sowie telefonisch unter 05241/822925 oder per E-Mail an vhsgtrslhd möglich.